Stundenplan
Woche von Mai 23, 2022
08.15 - 10.00 |
Ashtanga Yoga "Full Primary" Ashtanga Yoga "Full Primary" Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine fliessende, dynamische Form des Yoga, die darauf abzielt, innere Hitze zu erzeugen. Die fliessenden Bewegungen fördern Kraft, Beweglichkeit und bringen Energie. Durch die Synchronisation von Atem und Bewegung und das mehrmalige Wiederholen der Asana-Sequenzen (Körperhaltungen) kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht und eine Selbstpraxis entwickelt werden.
Ashtanga "Full Primary" – Vollständige Erste Serie (105 min.) In dieser Klasse wird die Vollständige Erste Serie im traditionellen Stil unterrichtet: Die Asanas (Körperhaltungen) werden in Sanskrit angesagt und gezählt, was sowohl für Schüler wie Lehrer eine Meditation ist. Das Tempo ist in dieser Klasse schneller. Die Klasse eignet sich für alle, die bereits mit Ashtanga vertraut sind, oder seit 1-2 Jahren regelmässig praktizieren. |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Full Primary
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (14 Plätze frei) |
08.45 - 10.15 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Stefania Maria Bernet
![]() Dank ihrem ersten Lehrer Selvarajan Yesudian kam Stefania bereits als Kind in Kontakt mit Meditation und Pranayama. Den körperlichen Aspekt des Yoga lernte sie Jahre später, während ihrer Ausbildung an der Schauspielschule, kennen. Bikram Yoga war Stefanias erster Einstieg in eine regelmässige, disziplinierte Asana-Praxis. Begeistert vom kraftvollen Potential dieser Sequenz absolvierte Stefania die Lehrerausbildung am Bikram Yoga College of India. Anschliessend unterrichtete sie an verschiedensten Orten der Welt - in Hawaii, an der amerikanischen Westküste, in Spanien und in der Schweiz. Es folgten Weiterbildungen zum Medical Yoga Coach an der German Medical School in Berlin, zahlreiche Immersions mit ihren Hatha Yoga- Lehrern Stephen Thomas und Noah McKenna, ein 200-Stunden Vinyasa Yoga Teacher Training mit Carol Murphy sowie Vertiefung in Pranayama und Meditation mit Shri O.P. Tiwari nach der Tradition von Kaivalyadhama. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (2 Plätze frei) |
10.00 - 11.30 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Mirjam Haymann
![]() Hong Kong - stetig im Wandel, kompetitiv und hektisch, bildete eine spannende Kulisse für Mirjam, um sich eingehend mit dem Yoga Studium zu befassen. Sie schätzt sich glücklich, bei einem so inspirierenden und tiefgründigen Lehrer wie Patrick Creelman zahlreiche Anusara Yoga Teacher Trainings und Immersions absolviert zu haben. Nach der Geburt ihrer Tochter hat Mirjam auch eine Ausbildung in Pre- und Postnatal Yoga bei Jean Byrne und Michelle Papa abgeschlossen. Essenziell ist auch das intensive Mentoring mit Rinat Perlman, der Managerin des Pure Studios in Hong Kong. Im Yoga bietet sich für Mirjam die Möglichkeit, sich physisch zu stärken, die eigenen einschränkenden Verhaltens- und Denkmuster mit klarem Geist zu durchbrechen und sich selber und anderen mit Liebe zu begegnen. Sie unterrichtet auf Deutsch und Englisch. Mirjam ist in Zürich geboren und aufgewachsen, hat an der Universität Luzern Rechtswissenschaften studiert und ist teilzeitlich als Redakteurin tätig. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (14 Plätze frei) |
10.30 - 12.00 |
Ashtanga inspired Flow Ashtanga inspired Flow Diese Klasse zieht ihre Inspiration aus den Sequenzen des Ashtanga Vinyasa Yoga. Je nach Fokus der Klasse werden verschiedene Körperpartien angesprochen, wodurch die Teilnehmenden eine breite Palette von Asanas kennen lernen und ihre Kraft und Beweglichkeit gezielt fordern und fördern. Die Haltungen werden gemäss den Prinzipien von Vinyasa fliessend und mit dem Atem koordiniert ausgeführt.
|
Carla Araos
![]() Carla ist in Chile geboren, wo sie im Jahr 2002 während ihres Studiums in Architektur und Design ihre Liebe zum Yoga entdeckte. Eindrucksvoll für sie war, dass Yoga nicht nur einen sehr positiven Einfluss auf ihre kreativen Fähigkeiten hatte, sondern darüberhinaus auch eine heilende Wirkung in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens mit sich brachte. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (13 Plätze frei) |
10.45 - 12.15 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Sarah Mai
![]() Nach ihrer ersten Yogastunde im Jahr 2004 wuchs aus einem anfänglichen Interesse bald eine grosse Leidenschaft. Sarah war fasziniert von der Verbindung zwischen präziser Körperarbeit und Spiritualität. Yoga hat sie durch herausfordernde Lebensphasen getragen, sie geerdet und ihr ein tiefes Selbstvertrauen geschenkt. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (2 Plätze frei) |
11.00 - 12.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Für Einsteiger
|
Fabrikstrasse | Anmelden (3 Plätze frei) |
12.00 - 13.30 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Stefania Maria Bernet
![]() Dank ihrem ersten Lehrer Selvarajan Yesudian kam Stefania bereits als Kind in Kontakt mit Meditation und Pranayama. Den körperlichen Aspekt des Yoga lernte sie Jahre später, während ihrer Ausbildung an der Schauspielschule, kennen. Bikram Yoga war Stefanias erster Einstieg in eine regelmässige, disziplinierte Asana-Praxis. Begeistert vom kraftvollen Potential dieser Sequenz absolvierte Stefania die Lehrerausbildung am Bikram Yoga College of India. Anschliessend unterrichtete sie an verschiedensten Orten der Welt - in Hawaii, an der amerikanischen Westküste, in Spanien und in der Schweiz. Es folgten Weiterbildungen zum Medical Yoga Coach an der German Medical School in Berlin, zahlreiche Immersions mit ihren Hatha Yoga- Lehrern Stephen Thomas und Noah McKenna, ein 200-Stunden Vinyasa Yoga Teacher Training mit Carol Murphy sowie Vertiefung in Pranayama und Meditation mit Shri O.P. Tiwari nach der Tradition von Kaivalyadhama. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (29 Plätze frei) |
12.30 - 14.00 |
Basic Hatha Yoga Basic Hatha Yoga In dieser Klasse werden die Grundlagen des Hatha Yoga gelehrt und geübt: Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. Geeignet für Einsteiger. |
Frank Schmid
![]() Frank unterrichtet seit 2006 einen ruhigen und kraftvollen Hatha Yoga und Yin Yoga für Einsteiger und Erfahrene. Den Körper ausrichten, die Atembewegung wahrnehmen und aufmerksam sein, sind drei zentrale Elemente in meinen Stunden. Sich für eine Weile nach Innen wenden, eine andere Perspektive einnehmen, den Atem lenken und physische und geistige Widerstände und Grenzen studieren. Es entsteht Einheit und Ausgleich. |
Für Einsteiger
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (13 Plätze frei) |
08.00 - 10.00 |
Ashtanga Mysore Style Ashtanga Mysore Style Mysore Style Self-Practice ist die traditionelle, ursprüngliche Methode des Ashtanga Vinyasa Yoga, wie sie von Guru Sri K. Pattabhi Jois von Mysore, Südindien entwickelt wurde. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Art, um eine Yogapraxis aufzubauen, in der individuelles Wachstum unterstützt und gefördert wird. Anfänger und Fortgeschrittene üben Seite an Seite; eine qualifizierte Lehrperson leitet die Schüler, indem er sie in die Sonnengrüsse einführt und ihre Praxis auf dieser Grundlage weiter aufbaut. Die Haltungen aus der Ashtanga Serie werden einzeln und der Reihe nach gelehrt. Daher kann die Praxis zu Beginn nur wenige Stellungen umfassen und kurz dauern, mit zunehmender Übung wird sie umfassender und länger. Die individuellen Fähigkeiten des Schülers bestimmen das Tempo und die Anforderungen für die weitere Entwicklung – eine Grundlage, die für jeden ernsthaften Yogaschüler von grossem Nutzen ist. Wie mit allem, macht auch hier die Übung erst den Meister. Alle, und speziell auch Anfänger, sind herzlich zu dieser Praxis willkommen. → Nützliche Infos zur Ashtanga Mysore Practice |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (13 Plätze frei) |
09.00 - 10.00 |
Pranayama & Meditation Pranayama & Meditation Pranayama ist eine zentrale Praxis im traditionellen Hatha Yoga, in der der Atem, das Ausgleichen von feinstofflichen Energie-Mustern, energetische Reinigung und Energieverschlüsse (Bandhas) eingesetzt werden. Korrekt und regelmässig ausgeführt hat Pranayama therapeutische und heilende Wirkung und fördert das spirituelle und geistige Wachstum. Ausserdem öffnet Pranayama das Tor zu tiefer Konzentration und Meditation. |
Monika Scherer
![]() Monikas Yoga Unterricht ist tief verwurzelt in der Hatha Yoga Tradition und orientiert sich am Ashtanga Vinyasa System und Iyengar Stil. Inspiriert durch Trainings mit Lehrern des Nicht-Linearen Bewegungstils sowie ihrer eigenen Praxis, erforscht sie im Unterricht die dem Körper innewohnende Intelligenz und ermuntert und bestärkt die Praktizierenden, dieser zu vertrauen. Monika kombiniert Kraft und Fokus mit natürlichen Bewegungsabläufen, wobei die Übergänge genau so wichtig sind wie die Posen selber. Der Unterricht beinhaltet auch klassische Pranayama Techniken und Meditation.
|
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (8 Plätze frei) |
10.30 - 12.00 |
Ashtanga Yoga "Full Primary" Ashtanga Yoga "Full Primary" Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine fliessende, dynamische Form des Yoga, die darauf abzielt, innere Hitze zu erzeugen. Die fliessenden Bewegungen fördern Kraft, Beweglichkeit und bringen Energie. Durch die Synchronisation von Atem und Bewegung und das mehrmalige Wiederholen der Asana-Sequenzen (Körperhaltungen) kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht und eine Selbstpraxis entwickelt werden.
Ashtanga "Full Primary" – Vollständige Erste Serie (105 min.) In dieser Klasse wird die Vollständige Erste Serie im traditionellen Stil unterrichtet: Die Asanas (Körperhaltungen) werden in Sanskrit angesagt und gezählt, was sowohl für Schüler wie Lehrer eine Meditation ist. Das Tempo ist in dieser Klasse schneller. Die Klasse eignet sich für alle, die bereits mit Ashtanga vertraut sind, oder seit 1-2 Jahren regelmässig praktizieren. |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Full Primary
|
Oberdorfstrasse | Warteliste (0 Plätze frei) |
10.30 - 12.00 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Fabian Bächli
![]() Fabian bewegte sich schon als Kind ausserordentlich gern. Nach einer Lehre als Landschaftsgärtner und einer Ausbildung in Sozialer Arbeit studierte er am SEAD (Salzburg Experimental Academy of Dance) drei Jahre zeitgenössischen Tanz. Dort war er anschliessend auch als Lehrer tätig. Durch die Liebe zum Tanz gelangte Fabian im Jahr 2003 zum Yoga, das ihn von Beginn an begeisterte. Zurück in der Schweiz vertiefte er sich mehr und mehr in den Yoga und fand in Stephen Thomas den gewünschten Lehrer, der ihn in die Yogaphilosophie und Praktiken von Asana, Pranayama und Meditation einführte. Fabians Hatha Yoga Klassen sind von verschiedenen Bewegungsrichtungen aus dem zeitgenössischen Tanz beeinflusst. Er achtet auf eine möglichst anatomische Ausrichtung des Körpers, angepasst an die individuellen Voraussetzungen. Seine Lektionen sind eine Reise ins Innere des Körpers – um seinen Körper besser kennenzulernen, die Gedanken in den Hintergrund zu stellen und alle Zellen im Körper zu wecken. Ein weiterer Fokus richtet sich auf das Herz, um mehr Aufmerksamkeit in die Gefühlswelt zu bringen, wie auch Glück und Liebe für sich selbst und für alle Lebewesen zu kultivieren. Fabian unterrichtet auf Deutsch und Englisch. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (27 Plätze frei) |
11.00 - 13.00 |
Advanced Hatha Yoga Advanced Hatha Yoga Dies ist ein Hatha Yoga Klasse für fortgeschrittene Praktizierende! |
Monika Scherer
![]() Monikas Yoga Unterricht ist tief verwurzelt in der Hatha Yoga Tradition und orientiert sich am Ashtanga Vinyasa System und Iyengar Stil. Inspiriert durch Trainings mit Lehrern des Nicht-Linearen Bewegungstils sowie ihrer eigenen Praxis, erforscht sie im Unterricht die dem Körper innewohnende Intelligenz und ermuntert und bestärkt die Praktizierenden, dieser zu vertrauen. Monika kombiniert Kraft und Fokus mit natürlichen Bewegungsabläufen, wobei die Übergänge genau so wichtig sind wie die Posen selber. Der Unterricht beinhaltet auch klassische Pranayama Techniken und Meditation.
|
Advanced
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (24 Plätze frei) |
18.00 - 19.30 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Zsigmond Toth
![]() Im Jahre 2001 erhielt Zsigmond ein Kunststipendium in London, wo er von seiner damaligen Freundin und heutigen Frau Cristina in das Yoga eingeführt wurde. Von seinen Lehrerinnen Angelika Grohmann, Sama Fabian und insbesondere durch Donna Holleman lernte er die Yoga-Tradition von B.K.S. Iyengar kennen. Holleman war eine der ersten Schülerinnen Iyengars und hat massgeblich zur Verbreitung des Yoga in Europa beigetragen. Zsigmond besuchte Hollemans Klassen und Workshops während fünf Jahren regelmässig in London. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (22 Plätze frei) |
18.15 - 19.45 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Adelina Sys
![]() Adelina ist eine Yogalehrerin aus der Ukraine, in Kiew führte sie ihr eigenes Studio ‚Ahimsa’. Adelina hat in der Ukraine Sportwissenschaften studiert. Sie besitzt einen Master in Sport-Psychologie und ist zudem zertifizierte Massage- und Kinesio Tape- Therapeutin. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (28 Plätze frei) |