Retreats

Abschalten. Atmen. Bewegen. Entschleunigen – mit Frank Schmid & Tanja Forcellini

Es erwartet dich ein verlängertes Wochenende weit weg vom Alltag, auf den Eggbergen hoch über dem Urnersee in der Zentralschweiz. Eine innere Entdeckungsreise mit täglicher Yogapraxis, Atem- und Achtsamkeitsübungen und Meditation, begleitet von der Kraft der Natur und köstlichem Essen.

In diesen Tagen hast du ausserdem viel Zeit, um dich ausruhen, deine Seele baumeln zu lassen, die Natur bei einer Wanderung oder einem Spaziergang zu geniessen und dich in der hauseigenen Sauna zu entspannen.
Eine faszinierende und nährende Kombination, die deinen Körper stärkt und deinen Geist beruhigt.

Einatmen … ausatmen … entspannen und loslassen.

Diese Auszeit eignet sich für Anfänger:innen wie auch für erfahrene Yogis und Yoginis, die nebst intensivem Yoga die Ruhe schätzen, regelmässig meditieren und die faszinierende Umgebung der Eggbergen erkunden möchten.

Frank und Tanja unterrichten abwechslungsweise. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Dieser Retreat findet von Freitagnachmittag, 1. September bis Montagmittag, 4. September 2023 in der Berglodge37 auf den Eggbergen im Kanton Uri in der Schweiz statt.

Die Unterkunkft

Die Berglodge37 ist ein neues, liebevoll kreiertes Seminarhaus auf den autofreien Eggbergen. Das im Sommer 2022 eröffnete Seminarhaus ist nur via Luftseilbahn von Flüelen aus erreichbar. Es bietet ein nachhaltiges Erlebnis im Einklang mit der Natur. Viel Komfort kombiniert mit einem modernen Servicekonzept bringt die Essenz gemütlicher Einfachheit zum Ausdruck. 
Die Küche ist rein vegetarisch. Regionale und saisonale Zutaten werden mit viel Liebe in kreative Menüs mit internationalem Flair verwandelt. Frühstück und Mittagessen bestehen aus einem Buffet. Am Abend wird allen anwesenden Gästen eine Tavolata mit drei Gängen an langen Tischen serviert. Somit werden die Mahlzeiten mit den übrigen Hotelgästen eingenommen, und auch die Sauna, Berglounge und weitere Räumlichkeiten stehen allen anwesenden Gästen zur Verfügung. 
Die Zimmer sind bewusst schlicht, funktional und trotzdem gemütlich eingerichtet. Beim Bau und der Ausstattung wurde mit den besten natürlichen Materialien gearbeitet. So wurden die Wände und Möbel aus Mondholz gefertigt. Die Zimmer werden täglich kontrolliert und gelüftet. Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden die Zimmer nur nach Absprache gereinigt. Zwischen 22:00 und 6:00 Uhr ist das Hotel-Internet nicht in Betrieb.
Für mehr Informationen zur Berglodge37 siehe www.berglodge37.com

Die Lehrer:in

Frank Schmid wuchs im Berner Oberland und Zürich auf. Nach der Schule reiste er nach New York, dann San Francisco und lebte anschliessend 10 Jahre in Vancouver, Kanada. Seine Hatha Yoga-Lehrerausbildung absolvierte er bei Ifat Erez in Kanada und im Sivananda Ashram in Kerala (Indien); seine Kenntnisse im Yin Yoga erwarb er von Paul Grilley. 
Frank besucht regelmässig Workshops und Seminare und muss zu seiner Freude immer wieder feststellen, dass Yoga in ihm konstante Begeisterung dem Leben gegenüber auslöst. Die Erfahrungen seiner täglichen, persönlichen Yogapraxis fliessen nahtlos in seine Klassen ein. Frank unterrichtet detailgetreu, auf Sicherheit bedacht und mit Spass.

Tanja Forcellini lernte auf einer Reise durch den fernen Osten im Jahr 1999 Ashtanga Vinyasa Yoga kennen und schätzen. Auf ihrem persönlichen Lebensweg, verbunden mit vielen Fragen, hat Yoga sie auf den Pfad der Antworten geführt. Auf die Antworten, die tief in ihrem Inneren vorhanden sind. 
Im 2004 liess sich Tanja bei Centered Yoga in Asien zur Yogalehrerin ausbilden und erwarb das Zertifikat der Yoga Alliance. Danach führte sie das Leben vermehrt wieder zur Stille; Stille bewegte sie vom Yoga zur Meditation.
Der liebevolle und bewusste Umgang und die achtsame Wahrnehmung des eigenen Körpers stehen in Tanjas Klassen im Zentrum, ebenso die Verbindung von Atem und Bewegung. Nebst diversen Weiterbildungen zum Thema Achtsamkeitsmeditation und Resilienz fördern ist Tanja seit einigen Jahren fasziniert von der Wirkung des Hormonyoga. Aktuell befindet sie sich in der Ausbildung zur Energetikerin. Weitere Informationen gibt ihre Webseite www.yogatanja.com

Tages-Programm (Änderungen bleiben vorbehalten)

7:30 bis 8:30 Uhr: Meditation und Achtsamkeitsübungen danach Frühstück

10:15 bis 11:45 Uhr: Dynamisches Yoga           

anschliessend bis 13:30 Uhr: Mittagessen
Freizeit (Sauna, Wandern, Nichts-Tun)

15:00 bis 15:30 Uhr: Zvieri

16:15 bis 18:00 Uhr: Atemübungen und Yin Yoga

18:30 Uhr: gemeinsame Tavolata

Preis pro Person

CHF 1‘150.- bei Unterkunft im Doppelzimmer mit Doppelbett
CHF 1‘250.- bei Unterkunft im Einzelzimmer

Dieser Preis beinhaltet:

  • 3 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie
  • 3 vegetarische Mahlzeiten und ein Zvieri pro Tag 
  • sämtliche Yogaklassen 
  • Hin- und Rückfahrt mit der Luftseilbahn ab Flüelen
  • Benützung der Sauna

Nicht eingeschlossen sind:

  • An- und Rückreise nach Flüelen
  • Parkplatz bei der Luftseilbahn
  • Getränke
  • Yogamatte (bitte selber mitbringen)

Reise / Check-in und Check-out

Die Berglodge37 liegt hoch über dem Urnersee und ist nur mit der Luftseilbahn von Flüelen aus erreichbar. Die Talstation heisst ‚Talstation Eggberge‘, die Bergstation ‚Eggberge‘. Die Talstation ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto bequem zu erreichen. Bei der Talstation befinden sich Parkplätze (Parkgebühr pro Tag: ca. CHF 8.-)

Check-in ist am Freitag, 1. September 2023 ab 15:00 Uhr. Vor dieser Uhrzeit kann die Berglodge37 keine Gäste im Haus aufnehmen. Wir bitten, die Anreise entsprechend zu organisieren. 
Alle Teilnehmenden werden spätestens um 16:30 Uhr zur Begrüssungsrunde und einer kurzen Yogaklasse erwartet. Anschliessend gemeinsames Abendessen.

Der Check-out erfolgt am Montag 4. September 2023. Die Zimmer müssen spätestens um 10:00 Uhr freigegeben werden. Danach findet die letzte Yogaklasse und das gemeinsame Mittagessen statt. Die Luftseilbahn fährt um 13:30 Uhr und um 14:00 Uhr von der Bergstation los.

 

Buchung / Weitere Bestimmungen und Hinweise

Für Informationen und Buchungen bitte E-Mail an tanja@yogatanja.com

Bei der Buchung ist eine Anzahlung von CHF 450.- pro Person zu leisten. 

Mit Eintreffen der Anzahlung wird die Buchung bestätigt und gilt als verbindlich. 

Die Anzahlung wird in keinem Fall zurückerstattet und kann nicht auf eine andere Person übertragen werden. 

Die restlichen Kosten sind unaufgefordert bis spätestens am 1. August 2023 zu überweisen. Bei Annullierung der Reservation nach dem 1. August 2023 sind die gesamten Kosten geschuldet.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. 

Sollte eine der Lehrpersonen aus unvorhergesehenen Gründen verhindert sein, behalten wir uns den Einsatz einer gleichwertigen Lehrperson vor. 

Änderungen im Tagesprogramm können spontan und nach Abklärung mit allen Teilnehmenden erfolgen.

Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine Reiseannullations-Versicherung abzuschliessen. AIRYOGA/yogatanja/die Lehrpersonen lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab. 

Das sagen ehemalige Teilnehmende über unsere Retreats:

„Wir möchten uns herzlich bedanken. Es war für uns ein tolles Retreat mit vielen lehrreichen Momenten, genussvoller Stille, spannenden Begegnungen und tollen Gesprächen. Wir lassen das Yoga- und Achtsamkeits-Retreat nachklingen und werden so viel wie möglich in unseren Alltag integrieren.“

„Ein grosses Dankeschön an Tanja und Frank. Die Woche war für mich so heilsam und zugleich inspirierend. Vielen Dank auch für die Inputs zur Musik, zu den Büchern und zu weiteren Praxisideen. Das alles ist sehr wertvoll, damit ich weiterhin auf einem für mich stimmigen Weg unterwegs sein kann.“