Retreats

DEEP SADHANA MIT CÉLINE RYF  

Die Voraussetzung ein guter Lehrer zu sein, ist ein guter Schüler zu bleiben und sich immer wieder Zeit für die eigene Praxis und Vertiefung zu nehmen.

Eingebettet in eine erholsame Umgebung, getragen und beschwingt von einer Sangha gleichgesinnter Menschen, genährt von gesundem Essen und geführter Sensibilität, bietet dieses lange Wochenende die Möglichkeit, tiefwirkende Transformation zu erfahren, sich von den Herausforderungen des Lehrer- und Schülerdaseins zu regenerieren und innere Festigkeit und Sicherheit zu entwickeln.

Céline schafft einen sicheren Raum, um sich authentisch und wohlwollend über Hindernisse, Herausforderungen und Konfrontationen aus dem Alltag auszutauschen. Täglich wird gemeinsam Asana, Pranayama, Chanting und Meditation praktiziert sowie tiefer in die Yoga-Philosophie eingetaucht. Auch bieten dir die praktischen Nachmittagssessions die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in ‘Sequencing’ und ‘Assisting’ zu verfeinern, was auch zu einem tieferen Verständnis für die eigene Praxis führt.

Dieser Retreat richtet sich an Yogalehrpersonen und auch an regelmässig praktizierende Yoga-Schüler und -Schülerinnen, die ein ernsthaftes Interesse haben, ein tieferes Verständnis für ihre Praxis zu entwickeln und subtileren Praktiken wie Meditation und Pranayama besser kennen- und verstehen zulernen.

Der Unterricht wird auf Deutsch geleitet.

 

Dieser Yoga-Retreat findet vom Donnerstagnachmittag, 29. Februar bis Sonntagmittag, 03. März 2024 im Sutra House in Riehen bei Basel in der Schweiz statt.

Die Location

Das Anfang 2020 eröffnete Sutra House liegt an einem bewaldeten Hang nahe des Rheins und oberhalb des Dorfes Riehen bei Basel. Es wurde zur Förderung einer integrierten, sinnvollen und gesunden Beziehung zum Leben kreiert. Bestehend aus einem rustikalen, umgebauten Teil und einem damit elegant verbundenen, modernen Neubau ist das Sutra House ein spiritueller Ort für Kontemplation und Begegnung. Das Haus bietet eine erholsame und ruhige Atmosphäre und mehrere gemütlich eingerichtete Rückzugsorte, um das Nichtstun zu zelebrieren.

Neben Yoga und gesunder, vegetarischer Ernährung erwarten dich ein Dampfbad, eine Sauna, ein Aussenpool zum Abkühlen danach, Massagen/Energiearbeit, Spaziergänge im Wald und viel Gemütlichkeit in diesem wunderschön eingerichteten Haus mit knisterndem Cheminée und einer Bibliothek mit ausgesuchten Büchern zu Yoga und Spiritualität.

Während unseres Aufenthaltes steht uns das ganze Haus exklusiv zur Verfügung.

Mehr Informationen und Fotos zum Sutra House sind unter www.sutra-house.com zu finden.

Die Lehrerin

Céline blickt auf über 15 Jahre Unterrichtserfahrung in Yoga zurück. Sie war Inhaberin eines Yogastudios in Bern, mehrmals Mentorin bei den Jivamukti-Lehrerausbildungen, Mentorin bei Apprenticeships und wirkte als Lehrperson bei den Jivamukti-75 Stunden-Trainings. Ihre Stärke liegt darin, die yogischen Lehren auf verständliche und alltagstaugliche Weise zu vermitteln und sie ist bekannt für ihre kreativen und energetisch sinnvollen Sequenzen, mitreissenden Playlists, ihre Liebe für Bhakti Yoga und Chanten sowie für ihre unterstützenden und heilsamen Berührungen während den Assists. Céline wohnt mit ihrem Partner und ihren drei Kindern in Bern.

Céline glaubt, dass wir alle eine tiefe innere Weisheit besitzen, wie wir in Einklang mit uns selbst, allen Wesen und der Natur leben können und als Mutter von drei Kindern ist sie sich bewusst, wie anspruchsvoll es sein kann, die Yogapraxis, eine ausgewogene Ernährung und Selbstfürsorge im Familienalltag zu integrieren. Gerne unterstützt Céline mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung Menschen dabei, achtsam und freudvoll durchs Leben zu gehen und immer wieder von Neuem mit Neugierde in die Praxis einzutauchen.

Das Programm

Das Programm (Änderung bleiben vorbehalten)

  • 07:30 bis 08:30 Uhr: Meditation, Chanting, Pranayama & Dharma Talk
  • 08:30 bis 10:30 Uhr: Asana Praxis
  • 11:00 Uhr: Brunch
  • Freizeit
  • 15:00 Uhr: Snack
  • 16:00 bis 18:00 Uhr: Teachings Skills, Philosophie
  • 18:15 bis 19:00 Uhr: Satsang
  • 19:15 Uhr: Abendessen
  • 20:30 Uhr: Yoga Klasse (nur am Freitag & Samstag)

Die Fakten

Preis pro Person

  • CHF 1’290.- bei Unterkunft im Einzelzimmer mit privatem Bad
  • CHF 1’190.- bei Unterkunft im Doppelzimmer mit privatem Bad
  • CHF 970.- bei Unterkunft in der Dreibett-Suite mit privatem Bad (auf Anfrage)

Für Teilnehmende, die schon ein Retreat mit Céline besucht haben, gewähren wir eine Preis-Reduktion von 10%.

Diese Preise beinhalten

  • 3 Übernachtungen im Dreier-, Doppel- oder Einzelzimmer
  • 2 vegane Mahlzeiten und 2 Snacks pro Tag
  • jederzeit Tee, Hahnenwasser und Früchte
  • alle Klassen
  • Yoga-Matten und Hilfsmittel
  • Benützung von Dampfbad, Sauna und Aussen-Pool
  • WLAN

Nicht eingeschlossen sind

  • An- und Rückreise zum Sutra House
  • zusätzliche Getränke und Snacks aus der Hausbar
  • Massagen & Behandlungen

Massagen 

Das Sutra House bietet diverse Massagen an. Diese sind im Preis nicht enthalten und werden direkt vor Ort bezahlt.

Reise / Check-In und Check-Out

Das Sutra House in Riehen bei Basel ist mit dem Auto sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Teilnehmenden erhalten eine Anfahrtsbeschreibung.

Check-in ist am Donnerstag, 29. Februar 2024 ab 14:00 Uhr möglich. Alle Teilnehmenden werden spätestens um 16:00 Uhr für die Begrüssungsrunde, die erste Yogaklasse und das darauffolgende, gemeinsame Abendessen erwartet.

​Am Sonntag, 3. März 2024 endet das Retreat nach dem Morgenprogramm und dem Brunch; späteste Freigabe der Zimmer ist um 12:00 Uhr.

 

Buchung

Buchung / Weitere Bestimmungen und Hinweise

Für Buchungen und weitere Fragen kontaktiere Tanja Forcellini von yogatanja unter tanja@yogatanja.com

Bei der Buchung ist eine Anzahlung von CHF 500.- pro Person zu leisten. Mit Eintreffen der Anzahlung wird die Buchung bestätigt und gilt als verbindlich. Die Anzahlung wird in keinem Fall zurückerstattet und kann nicht auf eine andere Person übertragen werden.

Die restlichen Kosten sind unaufgefordert bis spätestens am 1. Januar 2024 zu überweisen. Bei Annullierung der Reservation nach dem 1. Januar 2024 sind die gesamten Kosten geschuldet.

Änderungen im Tagesprogramm können spontan und nach Abklärung mit allen Teilnehmenden erfolgen.

Sollte die Lehrperson aus unvorhergesehenen Gründen verhindert sein, behalten wir uns den Einsatz einer gleichwertigen Lehrperson vor.

Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine Reiseannullations-Versicherung abzuschliessen.

Yogatanja und die Lehrperson lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab.