Retreats

Dankbarkeit macht Glücklich – NeujahrsRetreat mit Frank Schmid und Tanja Forcellini

Dankbarkeit ist die Fähigkeit und Bereitschaft des Herzens, Zuwendung und Hilfe anzuerkennen, die uns im Leben entgegengebracht werden.

Dieses Retreat über den Jahreswechsel lädt ein, sich zurückzuziehen, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Gemeinsam lassen wir das vergangene Jahr in aller Ruhe ausklingen, lösen uns von Altem, öffnen uns für Neues und kultivieren Dankbarkeit für Bestehendes.

Durch das bewusste Integrieren von Achtsamkeit und Meditation in den Alltag können wir klarer sehen, was uns gegeben ist. Das Praktizieren von Asanas und Atemübungen verleiht uns Flexibilität, Kraft, Gleichgewicht und Körperbewusstsein und beeinflusst dadurch den Fluss von Prana – die Lebensenergie im Körper – deren positiven Auswirkungen über die Gesundheit hinaus reicht und zu einer freundschaftlichen Verbindung mit uns selbst führt.

Dabei bereichert uns das Sutra House mit einer ausstrahlenden Klarheit, sattvischer Nahrung und einem wunderschönen Wellnessbereich.

Der Unterricht wird auf Deutsch geleitet, abwechselnd zwischen Frank (Yogaklassen) und Tanja (Meditation, Achtsamkeit, Atem- und Dankbarkeitsübungen).

 

Dieser Retreat findet vom Freitagnachmittag, 29. Dezember 2023 bis Dienstagmorgen, 02. Januar 2024 im Sutra House in Riehen bei Basel in der Schweiz statt.

Die Location

Das Anfang 2020 eröffnete Sutra House liegt an einem bewaldeten Hang nahe des Rheins und oberhalb des Dorfes Riehen bei Basel. Es wurde zur Förderung einer integrierten, sinnvollen und gesunden Beziehung zum Leben kreiert. Bestehend aus einem rustikalen, umgebauten Teil und einem damit elegant verbundenen, modernen Neubau ist das Sutra House ein spiritueller Ort für Kontemplation und Begegnung. Das Haus bietet eine erholsame und ruhige Atmosphäre und mehrere gemütlich eingerichtete Rückzugsorte, um das Nichtstun zu zelebrieren.

Neben Yoga und gesunder, vegetarischer Ernährung erwarten dich ein Dampfbad, eine Sauna, ein Aussenpool zum Abkühlen danach, Massagen/Energiearbeit, Spaziergänge im Wald und viel Gemütlichkeit in diesem wunderschön eingerichteten Haus mit knisterndem Cheminée und einer Bibliothek mit ausgesuchten Büchern zu Yoga und Spiritualität.

Während unseres Aufenthaltes steht uns das ganze Haus exklusiv zur Verfügung.

Mehr Informationen und Fotos zum Sutra House sind unter www.sutra-house.com zu finden.

der lehrer

Frank Schmid wuchs im Berner Oberland und Zürich auf. Nach der Schule reiste er nach New York, dann San Francisco und lebte anschliessend 10 Jahre in Vancouver, Kanada. Seine Hatha Yoga-Lehrerausbildung absolvierte er bei Ifat Erez in Kanada und im Sivananda Ashram in Kerala, Indien; seine Kenntnisse im Yin Yoga erwarb er von Paul Grilley. Frank besucht regelmässig Workshops und Seminare und muss zu seiner Freude immer wieder feststellen, dass Yoga in ihm konstante Begeisterung dem Leben gegenüber auslöst. Die Erfahrungen seiner täglichen, persönlichen Yogapraxis fliessen nahtlos in seine Klassen ein. Frank unterrichtet detailgetreu, auf Sicherheit bedacht und mit Spass.

Die Lehrerin

Tanja Forcellini lernte auf einer Reise durch den fernen Osten im Jahr 1999 Ashtanga Vinyasa Yoga kennen und schätzen. Auf ihrem persönlichen Lebensweg, verbunden mit vielen Fragen, hat Yoga sie auf den Pfad der Antworten geführt. Auf die Antworten, die tief in ihrem Inneren vorhanden sind. Im 2004 liess sich Tanja bei Centered Yoga in Asien zur Yogalehrerin ausbilden und erwarb das Zertifikat der Yoga Alliance. Danach führte sie das Leben vermehrt wieder zur Stille; Stille bewegte sie vom Yoga zur Meditation. Der liebevolle und bewusste Umgang und die achtsame Wahrnehmung des eigenen Körpers stehen in Tanjas Klassen im Zentrum, ebenso die Verbindung von Atem und Bewegung. Seit einigen Jahren besucht Tanja vermehrt Weiterbildungen zum Thema Achtsamkeitsmeditation und Resilienz fördern und bietet während den Retreats Sessions in Energiearbeit an.

Das Programm

Das Programm (Änderung bleiben vorbehalten)

  • 07:45 Tee und Snack
  • 08:15 bis 09:15 Uhr: Meditation und Achtsamkeitsübungen
  • 09:30 bis 11:00 Uhr: Dynamisches Yoga
  • 11:15 Uhr: Brunch
  • Freizeit
  • 16:30 bis 18:30 Uhr: Atemübungen und ruhige Abendpraxis
  • 19:00 Uhr: Abendessen

Die Fakten

Preis pro Person

  • CHF 1’360.- bei Unterkunft im Einzelzimmer mit privatem Bad
  • CHF 1’190.- bei Unterkunft im Doppelzimmer mit privatem Bad
  • CHF 990.- bei Unterkunft in der Dreibettsuite mit privatem Bad (auf Anfrage)

Für Teilnehmende, die schon ein Retreat mit Céline besucht haben, gewähren wir eine Preis-Reduktion von 10%.

Diese Preise beinhalten

  • 4 Übernachtungen im Dreier-, Doppel- oder Einzelzimmer
  • 2 vegetarische Mahlzeiten und 2 Snacks pro Tag
  • jederzeit Tee, Hahnenwasser und Früchte
  • alle Klassen
  • Yoga-Matten und Hilfsmittel
  • Benützung von Dampfbad, Sauna und Aussen-Pool
  • WLAN

Nicht eingeschlossen sind

  • An- und Rückreise zum Sutra House
  • zusätzliche Getränke und Snacks aus der Hausbar
  • Massagen & Behandlungen

Behandlungen 

Das Sutra House bietet diverse Massagen an. Zusätzlich können während dem Retreat Einzelsitzungen in Energiearbeit mit Tanja gebucht werden. Massagen und Einzelsitzungen sind im Preis nicht enthalten und werden direkt vor Ort bezahlt.

Reise / Check-In und Check-Out

Das Sutra House in Riehen bei Basel ist mit dem Auto sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Teilnehmenden erhalten eine Anfahrtsbeschreibung.

Check-in ist am Freitag, 29. Dezember 2023 ab 14:00 Uhr möglich. Alle Teilnehmenden werden spätestens um 16:00 Uhr für die Begrüssungsrunde, die erste Yogaklasse und das darauffolgende, gemeinsame Abendessen erwartet.

Am Dienstag, 2. Januar 2024 endet das Retreat nach dem Morgenprogramm und dem Brunch; späteste Freigabe der Zimmer ist um 12:00 Uhr.

 

Buchung

Buchung / Weitere Bestimmungen und Hinweise

Für Buchungen & weitere Fragen kontaktiere Tanja Forcellini von yogatanja unter tanja@yogatanja.com

Bei der Buchung ist eine Anzahlung von CHF 500.- pro Person zu leisten. Mit Eintreffen der Anzahlung wird die Buchung bestätigt und gilt als verbindlich. Die Anzahlung wird in keinem Fall zurückerstattet und kann nicht auf eine andere Person übertragen werden.

Die restlichen Kosten sind unaufgefordert bis spätestens am 1. November 2023 zu überweisen. Bei Annullierung der Reservation nach dem 1. November 2023 sind die gesamten Kosten geschuldet.

Änderungen im Tagesprogramm können spontan und nach Abklärung mit allen Teilnehmenden erfolgen.

Sollte die Lehrperson aus unvorhergesehenen Gründen verhindert sein, behalten wir uns den Einsatz einer gleichwertigen Lehrperson vor.

Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine Reiseannullations-Versicherung abzuschliessen. Yogatanja und die Lehrperson lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab.