Workshops
Healing Sounds mit Désirée Dell’Amore
Kirtan mit den Shakti Shuttlez
Yin Yoga – Eine vertiefende Weiterbildung mit Frank Schmid
Nacken und Schultern im Fokus – Ein Yoga-Workshop mit Claudia Garati
Die heilende Kraft des Atems – Ein 2-Tage Workshop mit Sascha Delberg
Morgen-Immersion mit Manuela Peverelli
Yogatherapie-Workshop mit Susanna Lorenzini und Trommel-Reise mit Nadja Hediger
Mittlere/Fortgeschrittene Hatha Yoga-Praxis mit Ankit Kokil
Therapeutische Weisheit: Ein 4-Tage Training mit Doug Keller
Yin Yoga und Die Fünf Elemente – Ein Praxis-Intensiv mit Josh Summers
Yoga Nidra Workshop mit Adrian Wirth
Atem und Yoga – Ein Workshop mit Adrian Wirth und Guido Lenz
Tatkraft und Anmut – Ein Yoga- und Dharma-Workshop mit Katchie Ananda
Atmen um zu heilen – Eine 3-Tage Immersion mit Max Strom
4-Tage Yoga Nidra Training mit Michele Loew
Geniesse ein einzigartiges Klangbad und tauche ein in die Welt der ‘Healing Sounds’. Eine Reise in die Tiefe des Klangs und zu dir selbst.
Désirées Harfe, ihre Stimme, tibetische Klangschalen und weitere Instrumente wirken harmonisierend auf dein Nervensystem und bringen innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Gleichzeitig spürst du, wie die Klänge dich auf sanfte Weise beleben und aktivieren. Fliessend, perlend, prickelnd…
Lass’ den Alltag genussvoll hinter dir und gib dich der puren Entspannung, Regeneration und einer tiefen meditativen Erfahrung hin.
DATUM
Freitag, 31. Januar 2025
18:00 bis 19:30 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
KÜNSTLERIN
Désirée Dell’Amore
SPRACHE
Englisch
KOSTEN
CHF 70.-
INFO
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen melde dich bei zuerich@airyoga.com
Die ‘Shakti Shuttlez’ laden dich und deine Freunde herzlich zu ihrem nächsten, mitreissenden Kirtan- und Mantra-Abend ein! Alle, die Freude haben am Singen, am still Zuhören oder am Tanzen sind herzlich willkommen.
Kirtan ist ‘call and response chanting’ aus den indischen ‘devotional traditions’. Es wird eine Linie vorgesungen, und du singst sie nach. Entspanne deinen überstrapazierten Intellekt und öffne singend dein Herz.
Die Klänge der eigenen Stimme, das Singen in der Gruppe und der Klang der Instrumente verbinden dich mit etwas Uraltem, Vertrautem: Zusammen zu singen ist einer der ältesten Bräuche der Menschheit.
Wir nehmen uns die Freiheit, das Kirtan- und Mantrasingen ganz modern und global zu interpretieren. Es geht uns darum einen Raum zu kreieren wo alle Menschen zusammen singen können. Simpel und frei aus dem Herzen. Wir sind Teil einer modernen, globalen Bhakti Yoga Bewegung, welche die Essenz dieser Anrufung des Göttlichen undogmatisch und traditionsübergreifend präsentiert, sodass alle Menschen einen Zugang dazu finden können.
Die ‘Shakti Shuttlez’ entstanden 2011 aus Dave Stringers Kirtan Flight School. Maureen, Tony und Adrian und manchmal auch Gastmusikerinnen und -musiker freuen sich auf euch!
DATUM
Samstag, 8. Februar 2025
18:00 bis 20:00 Uhr
Türöffnung ist um 17:30 Uhr
&
Samstag, 1. März 2025
19:00 bis 21:00 Uhr
Türöffnung 18:30 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 (4. OG) in 8005 Zürich
KÜNSTLER
‘Shakti Shuttlez’
KOSTEN
Der Eintritt ist frei.
Es wird eine Spende von CHF 20.- empfohlen.
INFO
Alle, die Freude haben am Singen, am still Zuhören oder am Tanzen sind herzlich eingeladen.
Für Fragen bitte E-mail an adrian@oshadi-yoga.ch
Unsere 32-Stunden Yin Yoga Weiterbildung/Vertiefung ist genau das Richtige für Yoga-Praktizierende, die ihr Verständnis und ihre Praxis mit Yin Yoga vertiefen möchten, wie auch für Yogalehrende, Therapeutinnen und Therapeuten oder Bodyworkers, die ihr Behandlungs- oder Unterrichtsrepertoire zu erweitern suchen.
Diese vertiefende Weiterbildung vermittelt persönlich und direkt das Wissen, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen um Yin Yoga effektiv und sicher selber zu praktizieren oder die beruhigende und erholsame Wirkung von Yin Yoga an andere weiterzugeben.
Wir werden uns nah an der Praxis orientieren und die Theorie integrieren, um diese unmittelbar spürbar zu verstehen.
DATUM
Donnerstag, 30. Januar und 27. Februar 2025 von 12:45 bis 16:45 Uhr
Freitag, 31. Januar und 28. Februar 2025 von 12:30 bis 16:30 Uhr
Samstag, 1. Februar und 1. März 2025 von 12:30 bis 16:30 Uhr
Sonntag, 2. Februar und 2. März 2025 von 12:30 bis 16:30 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRER
Frank Schmid
SPRACHE
Deutsch
KOSTEN
CHF 790.- (total 32 Stunden), inkl. schriftliches Manual in deutscher Sprache
CHF 750.- Early Bird Preis, gültig bis 31. Oktober 2024
INFO
Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen melde dich bei zuerich@airyoga.com
Zu langes Sitzen am Bildschirm, Stress, Zeitmangel oder auch ungünstige Schlafpositionen lassen unseren Nacken steif werden. Muskelschmerzen, Spannungskopfschmerzen und Erschöpfungszustände können die Folge sein.
Damit wieder Lockerheit und Weichheit in diese Körperbereiche zurückkehren, tut Bewegung gut!
In diesem Yoga-Workshop kräftigen, dehnen und entspannen wir die Schulter- und Nackenmuskulatur durch gezielte Übungen und exakte Körperausrichtung. Achtsamkeit und geführte Atmung unterstützen die Bewegungen und erlauben die innere Mitte zu finden. Restorative Übungen und Yoga Nidra helfen die Batterien für den Alltag wieder zu laden, Stress abzubauen und die Entspannungsreaktion des Körpers zu fördern. Dies kann helfen, die geistige Ruhe und Gelassenheit zu steigern.
Lerne in diesem Workshop wieder Wohlgefühl in Schultern und Nacken zu finden – sei es proaktiv oder einfach um mehr Bewegungsfreiraum zu erlangen. Claudia freut sich, ihre Erfahrung aus dem Komplementärbereich einfliessen zu lassen und auch einfache alltagstaugliche Yoga-Übungen zu zeigen.
DATUM
Samstag, 1. Februar 2025
14:30 bis 17:30 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRERIN
Claudia Garati
SPRACHE
Englisch
KOSTEN
CHF 90.-
INFO
Dieser Workshop ist für Yogis und Yoginis aller Stufen und Stile geeignet.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte beachte unsere Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen sende eine E-mail an zuerich@airyoga.com
Pranayama ist ein wesentlicher Bestandteil des Yoga und mehr als nur Atemübungen – es ist das Tor in deine innere Welt, um dich auf allen Ebenen in Einklang zu bringen.
In diesem Wochenend-Workshop tauchen wir tief in die Praxis und Wissenschaft der Atemlenkung ein. Gemeinsam erkunden wir klassische Pranayama-Techniken, moderne Einflüsse und den anatomisch-philosophischen Hintergrund der Atmung.
Lass‘ dich auf diese Reise ein, um deinen Körper zu nähren und deinen Geist für tiefere Wahrnehmung zu öffnen. Alles, was du brauchst, ist Neugier und die Bereitschaft nach innen zu schauen.
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Yogalehrende, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, als auch an Interessierte, die eine achtsame und fundierte Atempraxis aufbauen wollen.
DATEN
Samstag, 1. März 2025
14:30 bis 17:30 Uhr – Workshop
Sonntag, 2. März 2025
8:00 bis 10:00 Uhr – Practice Session
12:45 bis 15:45 Uhr – Workshop
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRER
Sascha Delberg
SPRACHE
Deutsch
KOSTEN
Ganzer Workshop (total 8 Std): CHF 210.-
Samstag und Sonntagnachmittag (je 3 Std.): je CHF 90.-
Practice Session am Sonntagvormittag (2 Std.): CHF 50.-
INFO
Der Platz ist beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen melde dich bei zuerich@airyoga.com
“Je tiefer unsere Einsicht, umso mehr fällt die Grenze zwischen Innen und Aussen weg, und was bleibt ist das Leben, das mit sich selbst spielt und tanzt.”
Fred von Allmen
Wir alle haben in diesem Leben unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen und verschiedenartige Ereignisse prägen und gestalten unser Dasein. Die Anforderungen eines modernen Lebens können zeitweise überwältigend sein. Yoga ist ein Befreiungsweg und fordert uns auf, die Schleier von Ablehnung, Verwirrung und Anhaftung im Geist zu heben und uns von geistig-emotionalen Verstrickungen frei zu machen. Die Kraft, welche uns Yoga verleihen kann, entstammt aus der Einsicht in die Illusion (Maya) des Geistes und ist eine für alle zugängliche Quelle, aus der Vertrauen, Lebensfreude und Leichtigkeit entspringt.
Diese Immersion bietet erneut die Gelegenheit den Zugang nach innen zu stärken und weise und mit Feingefühl den Ausgleich zwischen Engagement und Hingabe im eigenen Leben zu finden.
Chanting, Yoga-Asana in einem spielerischen Vinyasa Flow Stil, geführte und stille Meditationen, Atemübungen und Fragen zur Kontemplation gestalten die gemeinsamen Vormittage auf der Matte.
Die Immersion richtet sich an Yoga-Praktizierende mit mindestens 3 Jahren Erfahrung.
DATUM
Montag, 3. März bis Donnerstag, 6. März 2025
täglich von 8:30 bis 11:30 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRERIN
Manuela Peverelli
SPRACHE
Schweizerdeutsch
KOSTEN
CHF 270.- (total 12 Stunden)
INFO
Die Immersion kann nur als Ganzes gebucht werden.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen melde dich bei zuerich@airyoga.com
Im Fokus der Yogatherapie steht die Wechselwirkung von Körper, Atem und Geist, Ernährungs- und Lebensweise.
Gemeinsam mit Susanna werden wir in diesem Workshop ein therapeutisches Yoga-Programm praktizieren, in welchem wir mit Atemübungen, Visualisationen und Körperübungen den Fokus auf den unteren Rücken und die Hüfte richten.
Als Abschluss nimmt dich Nadja mit auf eine schamanische Trommel-Reise in die nicht alltägliche Wirklichkeit. Indem wir uns dem Rhythmus der Trommel anvertrauen, gelangen wir zu einer starken Verbindung mit der Erde. Dies gibt uns die Möglichkeit, mit unseren inneren Welten in Kontakt zu treten und Antworten auf unsere Fragen zu finden.
Dieser Workshop ist für alle, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
DATUM
Samstag, 8. März 2025
14:30 bis 17:30 Uhr, mit kurzer Pause
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRERINNEN
Susanna Lorenzini und Nadja Hediger
SPRACHE
Deutsch
KOSTEN
CHF 90.-
INFO
Die Teilnehmenden erhalten nach dem Workshop das Yoga-Programm als Hand-out.
Der Platz ist beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen sende eine E-mail an zuerich@airyoga.com
Dieser Workshop ist eine ausgewogene Mischung aus grundlegenden und fortgeschrittenen Yoga-Haltungen. Er bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu verfeinern, dein Körperbewusstsein zu verbessern und tiefere Aspekte des Yoga zu erfahren.
Es erwartet dich eine vielseitige Praxis mit mittelschwierigen bis fortgeschrittenen Vorwärts- und Rückbeugen, Armbalancen und deren Ausrichtung. Du wirst auch Atemtechniken erforschen, die darauf abzielen, deinen Atem mit der Bewegung zu synchronisieren um einen meditativen Zustand zu erreichen.
Dieser Workshop wird dir helfen, Blockaden zu überwinden und dich an anspruchsvollere Asanas heranzuwagen. Du wirst die Gelegenheit haben, an Yoga-Haltungen deiner Wahl zu arbeiten.
Ankits Herangehensweise garantiert individuelle Anpassungen und Ausrichtungshinweise, die auf die individuellen Bedürfnisse des Körpers eingehen und allen Teilnehmenden eine sichere und bestärkende Erfahrung ermöglichen.
DATUM
Sonntag, 9. März 2025
12:30 bis 15:30 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRER
Ankit Kokil
SPRACHE
Englisch
KOSTEN
CHF 90.-
INFO
Dieser Workshop eignet sich speziell für fortgeschrittene Yogapraktizierende, -Lehrende und Teacher Trainees.
Die Teilnehmenden erhalten eine im Preis inbegriffene Asana-Anleitung für die persönliche Praxis.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte beachte unsere Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen sende eine E-mail an zuerich@airyoga.com
Der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit ist derselbe wie zu gesundem Altern: Er liegt in den Faszien. Sie sind das Medium, durch welches sich der Körper am Leben erhält und sich selbst verjüngt.
Obwohl die frühen Hatha Yogis weder den Begriff Faszien noch deren Wissenschaft kannten, konzentrierte sich ihr ganzes Bestreben, inspiriert von der Philosophie des Prana in den Upanishaden und der tantrischen Philosophie, darauf, die Faszien gesund zu halten und ‘Blockaden’ zu beseitigen, welche den Fluss des Prana, der Lebensenergie, durch die Nadis, die feinstofflichen Kanäle in unserem Körper, behindern.
Dieser Fluss von Bewusstsein durch die in den Faszien verlaufenden Nadis ist der entscheidende Faktor für ein gesundes Funktionieren auf allen Ebenen sowie für die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu erneuern und entzündliche Zustände, die mit dem Alter einhergehen, zu reduzieren. So verstanden, geht es im Hatha Yoga um ‘Faszien-Fitness’ im weitesten Sinne.
In diesem 20-stündigen Training erforschen wir die Faszien-Fitness und gesundes Altern im yogischen Kontext, und zwar auf eine praktische Weise, die neue Klarheit und Fokus in deine Praxis bringt.
Jeder Tag beinhaltet eine angeleitete Asana-Praxis, die die Themen des Tages aufgreift, und schliesst mit verschiedenen Ansätzen von Yoga Nidra ab, die dessen Nutzen als wichtigen Teil der Yogapraxis verdeutlichen.
DATEN
Donnerstag, 20. März 2025
9:00 bis 11:45 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Freitag, 21. März 2025
9:00 bis 11:45 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Samstag, 22. März 2025
14:30 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 23. März 2025
12:30 bis 17:00 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRER
Doug Keller
SPRACHE
Englisch
KOSTEN
Ganzes Training (total 20 Std): CHF 550.- / Early Bird Preis bis am 31. Dezember 2024: CHF 500.-
Donnerstag- und Freitagvormittag (je 2.75 Std.): je CHF 80.-
Donnerstag- und Freitagnachmittag (je 3.25 Std.): je 95.-
Samstag (3.5 Std.): CHF 105.-
Sonntag (4.5 Std.): CHF 130.-
INFO
Das Training empfiehlt sich für Yogalehrende und wissbegierige Yogis und Yoginis.
Es kann als Ganzes oder für einzelne Sessions gebucht werden.
Teilnehmende am ganzen Training erhalten ein Manual.
Der Platz ist beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen melde dich bei zuerich@airyoga.com
Yin Yoga bietet eine umfassende Möglichkeit, die Lebensenergie von Körper und Geist zu nähren, in Fluss zu bringen und zu harmonisieren. Jahrelang stand die Vorstellung im Mittelpunkt, dass die Stimulation bestimmter Faszien-Ebenen den Energiefluss (Qi) durch die Haupt-Energiebahnen positiv beeinflusst. Doch was wäre, wenn wir diese Perspektive erweitern würden?
Dieser Yin Yoga Intensivkurs zeigt einen aktualisierten, ganzheitlichen Ansatz, um zu verstehen, wie Yin Yoga Energie kultiviert und harmonisiert. Anstatt sich nur auf die Aktivierung bestimmter Kanäle zu konzentrieren, werden wir erforschen, wie Yin Yoga – zusammen mit ergänzenden Praktiken wie Yang-Bewegungen, Atemarbeit und Meditation – alle energetischen Elemente die ganzheitliche Gesundheit fördert.
Wir untersuchen, wie Yin Yoga jedes einzelne Element auf einer ganzheitlichen Ebene anspricht. Dann fassen wir alles zusammen, um zu verstehen, wie die Yin-Praxis eine Synergie erzeugt, die alle Elemente gleichzeitig beeinflusst. In der chinesischen Medizin verkörpern die fünf Elemente Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall die dynamischen Kräfte und Dimensionen unseres Seins. Anstatt ein Element nach dem anderen zu isolieren, zeigt Josh in diesem Intensiv, wie eine abgerundete Yin-Praxis alle fünf Elemente harmonisiert, nährt und ausgleicht und so ein ganzheitliches Gefühl von Vitalität und Wohlbefinden erzeugt.
Wir empfehlen, dieses Intensiv als Ganzes zu besuchen, um die Wirkung der fünf Elemente voll auszuschöpfen.
DATEN
Donnerstag, 27. März 2025: Element Wasser
8:45 bis 11:45 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Freitag, 28. März 2025: Elemente Holz und Feuer
8:45 bis 11:45 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag, 29. März 2025: Element Erde
14:30 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 30. März 2025: Element Metall
12:30 bis 16:00 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRER
Josh Summers
SPRACHE
Englisch
KOSTEN
Gesamter Kurs (total 20 Stunden): CHF 550.-
Donnerstag und Freitag (je 6.5 Stunden): je CHF 190.-
Samstag und Sonntag (je 3.5 Stunden): je CHF 105.-
INFO
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte beachte unsere Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen sende eine E-mail an zuerich@airyoga.com
Yoga Nidra – „der Schlaf des Yogi“ – stammt aus den Yoga-Traditionen des Himalaya. Swami Satyananda Saraswati (Bihar School of Yoga, Indien) und Swami Rama vom Himalayan Institute haben unter anderen solche Methoden zusammengestellt.
Yoga Nidra ist eine äusserst wirksame Methode der Tiefenentspannung, welche aus der tantrischen Übung des Nyasa (=”platzieren”) hervorgegangen ist. Die Wahrnehmung wird dabei auf verschiedene Weise im Körper platziert. Diese Übung lässt uns auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene völlig entspannen und regenerieren. Gleichzeitig wird der Geist klar, wir fühlen uns sanft aktiviert und belebt. Die Technik ist einfach; ideal für uns gestresste Macher-Menschen im Westen.
Der ursprüngliche und wahre Zweck der Übung ist jedoch ein spiritueller: Es ist möglich mit dieser Übung tiefe Einsichten in die Natur des eigenen Geistes zu gewinnen. Yoga Nidra in der vollen Ausprägung ist bewusst erfahrener Tiefschlaf, wo das Gewahrsein “hinabsinkt” in die formlose Stille und Weite. Dadurch wird die Intensität der Beeinflussung unseres Geistes durch karmische Neigungen (vasanas oder samskara, alte Prägungen) gemildert. Letztendlich werden diese Neigungen aufgelöst: Volle Freiheit!
DATUM
Sonntag, 30. März 2025
12:30 bis 16:00 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRER
Adrian Wirth
SPRACHE
Deutsch
KOSTEN
CHF 90.-
INFO
Für die regelmässige Praxis zu Hause erhalten Workshop-Teilnehmende Yoga Nidra Aufnahmen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen bitte E-mail an zuerich@airyoga.com
Dieses Wochenende ist ideal als Ergänzung und Vertiefung des Yoga auf der geistigen, inneren Erfahrungsebene. Mit einem beschleunigten Atemrhythmus wird ein Bewusstseinsraum geöffnet, in dem wir Yoga als Herz öffnendes Einheitserlebnis wahrnehmen und viel über die Funktionsweise des eigenen Geistes, unserer Emotionen und der Ich-Struktur erfahren können. Durch diese tiefen Erlebnisse kann ein Transformationsprozess in Richtung Ganzheit in Gang gesetzt werden.
Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse nötig, aber Offenheit und Mut für diese tiefe Reise!
DATUM
Samstag, 5. April 2025
14:30 bis 18:30 Uhr (Teil 1)
Sonntag, 6. April 2025
13:00 bis 17:00 Uhr (Teil 2)
LOCATION
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zurich
LEHRER
Adrian Wirth und Guido Lenz
KOSTEN
CHF 90.- pro Session
CHF 160.- für beide Sessions
SPRACHE
Deutsch (falls nötig, wird eine englische Übersetzung angeboten)
INFO
Bei Fragen oder Unsicherheiten zu den Atemsessions bitte E-mail an adrian@oshadi-yoga.ch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnehmende, die beide Sitzungen buchen, haben Vorrang.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Weitere Fragen bitte an zuerich@airyoga.com
Vertiefe dich in diesem Workshop in Techniken aus der Yoga- und Dharma-Tradition und erhalte Tipps aus Katchies persönlichem Wissensschatz, wie du in diesen herausfordernden Zeiten leben und dich weiterentwickeln kannst.
Wir werden Übungen praktizieren, um unseren Geist zu beruhigen, klares Denken und gesunden Menschenverstand zu fördern, das Herz und die Seele zu nähren und machen uns auf die Suche zu entdecken, wer wir wirklich sind und was unser Beitrag für diese Welt sein könnte.
DATUM
Sonntag, 13. April 2025
13:00 bis 16:00 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRERIN
Katchie Ananda
SPRACHE
Englisch
KOSTEN
CHF 90.-
INFO
Dieser Workshop ist für Yogis und Yoginis aller Stufen und Stile geeignet.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte beachte unsere Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen sende eine E-mail an zuerich@airyoga.com
Diese Immersion bietet dir einen geschützten Rahmen, um deine Innenwelt zu erkunden. In diesem sicheren Raum und unter der professionellen Begleitung von Max Strom können die Wunden und Narben heilen, die das Leben in dir hinterlassen hat.
Der Schwerpunkt liegt darauf, dass du dich auf einer tiefen Ebene wieder mit dir selbst verbinden und dich mit vergangenen Ereignissen versöhnen kannst, deinen weiteren Lebensweg erkundest und Techniken lernst, die dir helfen, Stress, Angstzustände, Schlafstörungen, Niedergeschlagenheit und Depressionen unmittelbar zu bewältigen.
Dieser Kurs eignet sich für Menschen aller Fitnesslevels und Lebensbereiche, die unter Stress oder Erschöpfungszuständen leiden. Er ist auch sehr nützlich für Mediziner, Therapeuten und Yogalehrende, die Max’ Methode in ihre Arbeit einbeziehen möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bringe Schreibmaterial mit.
DATEN
Freitag, 25. April 2025
17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 26. April 2025
12:30 bis 19:30 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
Sonntag, 27. April 2025
12:30 bis 18:30 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRER
Max Strom
SPRACHE
Englisch
KOSTEN
CHF 590.- (total 15 Stunden)
INFO
Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
Die Teilnehmenden können sich diesen Kurs als Weiterbildung (YACEP) bestätigen lassen. Bitte kontaktiere dazu jennifer@maxstrom.com
Der Platz ist auf 30 Teilnehmende beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen melde dich bei zuerich@airyoga.com
Yoga Nidra – die erwachende Praxis des erleuchteten Schlafes – ist ein Übungsweg, der auf eine tiefgreifende Heilung aller Schichten im Zusammenspiel von Körper-Herz-Geist hinarbeitet. Die Praxis ist auch eine Brücke zum reinen Bewusstsein oder zur klarsichtigen Realität. Yoga Nidra ist mittlerweile eines der gefragtesten Angebote in Yogastudios und Workshops auf der ganzen Welt, weil es funktioniert!
Dieses 4-Tage Intensive ist eine sehr informative Synthese der Yoga Nidra-Praktiken. Michele wird jeden Tag verschiedene Nidra-Praktiken vorstellen, die uns die direkte Erfahrung der Wissenschaft und der Techniken ermöglichen, die von den Nidra-Linien gelehrt werden.
Das Training vermittelt Yoga- und Meditationslehrenden und -lernenden sowie Interessierten genügend Informationen, um eine eigene Yoga Nidra-Praxis zu entwickeln und Yoga Nidra-Praktiken auf intelligente Weise mit anderen zu teilen.
Es wird sehr empfohlen an allen vier Tagen teilzunehmen.
DATEN
Donnerstag, 25. September 2025
8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 26. September 2025
8:00 bis 11:45 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag, 27. September 2025
12:45 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025
12:30 bis 17:00 Uhr
ORT
AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich
LEHRERIN
Michele Loew
SPRACHE
Englisch
KOSTEN
Ganzes Intensive (total 25 Stunden): CHF 690.- / Early Bird Preis bis am 30. Juni 2025: CHF 620.-
Donnerstag (8 Stunden): CHF 230.-
Freitag (7.25 Stunden): CHF 210.-
Samstag (5.25 Stunden): CHF 150.-
Sonntag (4.5 Stunden): 130.-
INFO
Das Intensive kann als Ganzes oder auch nur für einzelne Tage gebucht werden.
Teilnehmende, die alle Tage besuchen, erhalten ein Yoga Alliance registriertes Zertifikat über 25 Stunden.
Der Platz ist beschränkt.
Bitte beachte die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen.
Bei Fragen melde dich bei zuerich@airyoga.com
Désirée Dell’Amore ist eine erfahrene Harfenspielerin aus Italien. Neben einem breiten klassischen Repertoire spielt sie keltische Harfenmusik und sucht ständig nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Ihre Musik ist beeinflusst von verschiedensten Kulturen und bewegt sich mit Leichtigkeit, Raffinesse und Eleganz jenseits aller Grenzen zwischen Jazz, Klassik, Pop und Folk.
Désirées grosses Interesse an Klang, Heilung und Entspannung führte zu einer Erweiterung ihrer Tätigkeiten. Zusätzlich zu ihrem Harfenspiel an Konzerten, Festivals, Events und Zeremonien ist sie seit 2019 diplomierter Entspannungs-Coach und verbindet in ihren ‘Healing Sounds’ verschiedene Methoden zu einem neuen Ganzen.
Erfahre mehr über Désirée und ihre Angebote unter https://www.desireedellamore.com/
Jetzt anmelden
70,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Kursinhalte
Geschichte und Philosophie des Yin Yoga:
- Ursprünge und Entwicklung
- Zentrale philosophische Konzepte und ihre Anwendung in der Praxis
Anatomie und Physiologie:
- Skelettvariationen und ihre Bedeutung für Yin Yoga
- Verständnis des Bindegewebes: Faszien, Sehnen und Bänder
- Sichere Ausrichtung und Prävention von Verletzungen
Der energetische Körper:
- Einführung in die Konzepte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
- Meridiane und Chi-Fluss im Yin Yoga
- Ausgleich des energetischen Körpers durch Yin Yoga-Haltungen
Lehrmethodik:
- Stimmung gestalten und Raum halten, effektive und minimale Kommunikation
- Gestaltung und Abfolge von Yin Yoga-Klassen
- Verwendung von Hilfsmitteln und Modifikationen für unterschiedliche Bedürfnisse
- Entwicklung eines persönlichen Unterrichtsstils
Kursziele
- Verstehe die Prinzipien und philosophischen Hintergründe von Yin Yoga
- Vertiefe dein Wissen über Anatomie und Physiologie im Kontext von Yin Yoga
- Spüre und verstehe die energetischen Aspekte und Auswirkungen von Yin Yoga (Meridiane und Chi Flow)
- Lerne die grundlegenden Yin Yoga-Haltungen
- Entwickle deine persönliche Yin Yoga-Praxis
- Festige deine Unterrichtsmethodik und den sorgfältigen Aufbau von Yin Yoga-Klassen
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Mindestens 6 Monate regelmässige Yoga-Praxis
- Aufrichtiges Interesse an der Vertiefung des Wissens und am Vermitteln von Yin Yoga
Bitte mitbringen
- bequeme Kleidung
- Notizbuch und Stift
- Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft zu lernen
Frank Schmid wurde von Paul Grilley in Yin Yoga ausgebildet und praktiziert und unterrichtet seit 2010 Yin Yoga in offenen Klassen, Workshops, Seminaren und Retreats.
Jetzt anmelden
790,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Claudia Garati wuchs in der Schweiz auf. Im Jahr 2000 tauchte sie zum ersten Mal in die Welt des Hatha Yoga ein und war sofort davon begeistert. Nach ihrem Umzug nach New York im Jahre 2005 begann sie sich intensiv mit Yoga zu beschäftigen. In den folgenden zwei Jahren absolvierte sie die 500-Stunden Yoga Alliance Lehrer-Ausbildung bei YogaWorks in New York (aktueller Level: E-RYT500® und YACEP®).
Um ihr Wissen und ihre Praxis zu vertiefen, folgten Weiterbildungen und Assistenzen bei ISHTA Yoga-Begründer Alan Finger, Mark Whitwell, Bridget Shields sowie bei Sara Tirner (Restorative Yoga). Während ihres zweiten Auslandaufenthaltes in Asien entdeckte sie Universal Yoga mit Andrey Lappa und Yoga Nidra bei Uma Dinsmore-Tuli. Ebenfalls erlangte sie die Anerkennung als ‘Certified Yogalehrerin YCH’ und als ‘Komplementär Therapeutin Methode Yoga Therapie’.
Yoga bedeutet für Claudia Statik und Dynamik zugleich, welche energetisch eine Balance bilden. In ihren Klassen spielt die korrekte, individuelle Ausrichtung des Körpers eine zentrale Rolle; dies ermöglicht Freiheit in der Bewegung wie auch im Geist. In ihren Klassen möchte sie Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen und die Selbstwahrnehmung schulen, damit die positiven Auswirkungen des Yoga in den Alltag transferiert werden können.
Finde mehr Infos auf Claudias Webseite www.well-at-work.ch
Jetzt anmelden
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Dieser Workshop bietet dir:
- Fundierte Theorie und Praxis der klassischen Pranayama-Übungen
- Explorative Atemübungen zur Selbsterfahrung
- Übungssequenzen für eine nachhaltige Praxis
- Erklärungsmodelle und praktische Tipps für den Unterricht
Session 1: Samstag, 1. März 2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr – Workshop
- Wissenswertes über den Atem
- Grundlagen der Atmung und ihre Wirkung auf Körper und Geist
- Übungen zur Selbsterfahrung und Atem-Basistechniken
- Reflexion
Session 2: Sonntag, 2. März 2025 von 8:00 bis 10:00 Uhr – Practice
- Atem-Integration in eine bewegte Übungspraxis
- Verbindung der Gegensätze
- bedürfnisorientierter Atemfokus
Session 3: Sonntag, 2. März 2025 von 12:45 bis 15:45 Uhr – Workshop
- Anatomisch-Philosophischer Hintergrund
- Bandhas (Energielenkung)
- Varianten und Aufbaumöglichkeiten klassischer Pranayama-Techniken
- Erklärungsmodelle
- Übungssequenzen
Durch Yoga hat Sascha Delberg einen Weg gefunden, dem er tief vertraut, der ihn nährt, besänftigt und gleichzeitig auf vielen Ebenen herausfordert. Dieser Weg unterstützt seine Innenschau, wächst mit ihm und verändert sich stetig.
Sascha hatte das Privileg, von zahlreichen angesehenen Lehrerinnen und Lehrern über einen längeren Zeitraum zu lernen und ihnen teilweise zu assistieren. Besonders prägend waren Richard Freeman und Mary Taylor, die seine Leidenschaft für ein tieferes Verständnis von Yoga über ein Jahrzehnt hinweg genährt haben.
Seine Liebe zum Pranayama wurde durch persönliche Studien bei Lehrern wie O.P. Tiwari, Paul Dallaghan und Richard Freeman inspiriert. Durch eigene Praxis und das Unterrichten konnte er ein tiefes Verständnis für die Atemarbeit entwickeln – eine Quelle von Ruhe, Klarheit und Zufriedenheit in seinem Leben.
In der Meditation hat Sascha durch Stephen Batchelor und Martine Batchelor einen neuen Zugang zu sich selbst gefunden. Über zwei Jahrzehnte hat er an Meditationsretreats in verschiedenen Traditionen teilgenommen, einige davon über mehrere Wochen, die ihn nachhaltig geprägt haben.
Seit 2017 beschäftigt sich Sascha intensiv mit Yogatherapie, er lässt sich regelmässig von Doug Keller inspirieren, dessen Ansatz seinen Unterricht bereichert.
Saschas Unterricht kombiniert Ashtanga-Elemente mit einem tiefen Atemfokus, yogatherapeutischen Massnahmen und einem guten Schuss Humor. Besonders in Mysore-Stunden lebt er seine Leidenschaft, individuell auf seine Schülerinnen und Schüler einzugehen und sie auf ihrem persönlichen Yoga-Weg zu begleiten.
Gemeinsam mit seiner Frau Romana leitet Sascha die Yogawerkstatt in Wien. Er unterrichtet Teacher Trainings und Workshops im In- und Ausland. Seine Freude am Yogaunterricht ist nach über 20 Jahren lebendiger denn je – ein Beweis dafür, dass Yoga nicht nur lehrt, sondern auch erfüllt.
Für mehr Infos siehe auch https://www.yogawerkstatt.at
Jetzt anmelden
210,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
50,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Manuela Peverelli kam im Jahr 2002 zum ersten Mal mit Yoga in Berührung und war sogleich fasziniert von der Kunst der verkörperten Achtsamkeitspraxis.
Aufgewachsen ist Manuela in Zürich, wo sie im Jahr 2008 ihre erste Yogalehrer-Ausbildung abschloss. Kurz danach lebte sie für einige Jahre in Asien, wo sie sich intensiv dem Studium von Yoga widmete. Nachdem Zürich im 2012 wieder zu ihrem Wohnsitz wurde, verbrachte sie weiterhin die Wintermonate für die Vertiefung ihrer eigenen Praxis und das Unterrichten von Retreats in Asien. Stille Zeit in Vipassana und Metta Retreats war für sie währenddessen genauso bedeutsam wie Aufenthalte in Yoga-Ashrams in Indien.
Im 2023 schloss sie eine dreijährige Ausbildung in buddhistischer Psychotherapie in Deutschland ab. Sie sieht sich nach wie vor als Forschende und ist und bleibt dankbar immer auch Schülerin.
Manuelas Unterricht ist spielerisch und kraftvoll, gleichzeitig jedoch immer eine Reise in die Tiefe des konzeptlosen und vollkommenen Gewahrseins.
Zusammen mit ihrem Partner Marc und ihrem Sohn Tao lebt sie seit 2020 in Süd-Westfrankreich und leitet dort ein kleines Retreat-Zentrum für Achtsamkeit, Ökologie und Spiritualität. Daneben unterrichtet sie in verschiedenen Yogalehrer-Ausbildungen in der Schweiz und gibt Retreats und Workshops in der Schweiz und Europa.
Für mehr Infos siehe auch www.karmacircus.com
Jetzt anmelden
270,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
“Es ist mir ein Anliegen, dich mit der Yogatherapie zu motivieren, mehr Verantwortung für deine physische und mentale Gesundheit zu übernehmen.”
Susanna Lorenzini
Nach dem Workshop bekommst du das Yogatherapie-Programm in schriftlicher Form mit nach Hause. So kannst du durch eine regelmässige Praxis die Wirkung erfahren und weiter vertiefen.
Das schamanische Trommeln erdet, zentriert und kann einen Zustand der Trance bewirken. Dein rationales Denken tritt in den Hintergrund, damit die anderen Bereiche deines Seins einen Schritt nach vorne machen können.
Susanna Lorenzini war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Ashtanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui.
Von 1999 bis 2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon, David Life und in verschiedenen Workshops und Trainings hat sie sich weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller.
Es ist Susanna ein Anliegen, in ihren Yogaklassen auch therapeutische Ansätze einzubringen. Yogatherapie ist ein ganzheitlicher Weg, dank dem Körper, Atmung und Geist wieder ins Gleichgewicht kommen. Der Schwerpunkt liegt auf der individuellen Betreuung von Menschen mit chronischen Beschwerden (z.B. Rücken, Schulter, Nacken oder Asthma).
Susanna unterrichtet seit 20 Jahren bei AIRYOGA in Zürich. Seit 2007 ist sie Mitglied im IAYT (International Association of Yogatherapists) und Mitglied beim Schweizer Yogaverband Krankenkasse.
Nadja Hediger ist Yogalehrerin und Esalen-Massage Therapeutin.
Im Jahr 2003 hat sie das nandalayoga in Zürich mitbegründet, und seit 2017 führt sie das atelier am fluss in Rüti. Sie leitet Yogaklassen, Retreats und Trommel-Kreise.
Jetzt anmelden
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Der Workshop gliedert sich in ein 30-minütiges Warm-Up, 30 Minuten Hands-On Adjustments (individuelles Feedback und Anpassungen zur Verbesserung der Ausrichtung und Vertiefung der Haltungen) sowie zwei Stunden Asana-Praxis.
Ankit wird individuelle Variationen und Modifikationen anbieten, um allen Stufen gerecht zu werden und eine sichere und unterstützende Umgebung zu gewährleisten.
In diesem Workshop wirst du
- die Grundprinzipien behandeln und spezielle Tipps erhalten, um das wahre Potenzial deines Körpers zu entfalten
- eine präzise Körperausrichtung erlernen, die Herangehensweise an jede einzelne Asana verstehen und gleichzeitig Verletzungen vermeiden
- fortgeschrittene Variationen von Vorwärtsbeugen, Rückbeugen und Balancehaltungen praktizieren, die dir helfen, deine Grenzen zu erweitern und eine neue Stufe der Flexibilität und Stärke zu erfahren
- die Bedeutung des Atems kennenlernen und entdecken, wie die Synchronisation von Atem und Bewegung eine harmonische und belebende Praxis schaffen können
- die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Kraft und Flexibilität verstehen, um Verletzungen vorzubeugen und eine gesunde Praxis zu erhalten
- wertvolle Einblicke und Tipps erhalten, wie du diese Praxis in deinen Alltag integrieren und dein allgemeines Wohlbefinden dauerhaft steigern kannst
Ankit Kokil ist ein hochqualifizierter und leidenschaftlicher Yogalehrer aus Indien mit über 17 Jahren persönlicher Praxis und 6 Jahren Unterrichtserfahrung in Indien und Europa. Spezialisiert auf Hatha Yoga, hat er eine tiefe Verbindung zum traditionellen Yoga entwickelt und kombiniert sein Fachwissen mit einem modernen Lehransatz.
Im Jahr 2009 repräsentierte Ankit an der 18. Welt-Yoga-Konferenz in Rom, Italien, sein Heimatland Indien und zeigte sein fortgeschrittenes Wissen und sein Engagement für die globale Yoga-Gemeinschaft. Seine Reise als Lehrer ist von ständigem Lernen geprägt. Er hat seine 600-stündige Lehrerausbildung bei Yog Shiromani Dr. Gopal Ji in Neu-Delhi abgeschlossen, was seine Praxis und seine Fähigkeit, mit Tiefe und Authentizität zu unterrichten, weiter bereichert hat.
Ankits Unterrichtsphilosophie ist in der traditionellen Lehrer-Schüler-Beziehung verwurzelt und betont, wie wichtig es ist, ein förderndes und unterstützendes Umfeld für persönliches Wachstum zu schaffen. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Konzepte zu vereinfachen und fortgeschrittene Yogastellungen zu entmystifizieren, so dass seine Klassen für Schülerinnen und Schüler aller Stufen zugänglich sind. Sein umgänglicher Unterrichtsstil in Kombination mit seinem fundierten Wissen hat ihm den Ruf eines effektiven und sympathischen Lehrers eingebracht.
In seinen Klassen geht Ankit über den körperlichen Aspekt des Yoga hinaus und bezieht Achtsamkeit, Atemarbeit und Entspannungstechniken mit ein, um eine ganzheitliche Erfahrung zu gewährleisten. Seine Workshops und Klassen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Körper und Geist und helfen den Teilnehmenden, ihr wahres Potenzial auszuschöpfen, während er für Sicherheit und Ausrichtung sorgt.
Folge Ankit auf Instagram: https://www.instagram.com/ankitkokil/
Jetzt anmelden
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Das Programm:
Donnerstag, 20. März 2025
von 9:00 bis 11:45 Uhr: Das Prinzip der Gelenke und die Grundlagen für Vorwärts- und Rückbeugen
von 13:45 bis 17:00 Uhr: ‘Spiralen’ sorgen für Widerstandsfähigkeit in unseren Gelenken
Freitag, 21. März 2025
von 9:00 bis 11:45 Uhr: Die grundlegenden Funktionen der Schultern
von 13:45 bis 17:00 Uhr: Schultern, Nacken und Mudra – die Schlüssel zur tieferen Atemarbeit
Samstag, 22. März 2025
von 14:30 bis 18:00 Uhr: Das ‘Madhya’ oder Zentrum in Asana und Atmung
Sonntag, 23. März 2025
von 12:30 bis 17:00 Uhr: Ganzheitliche Gesundheit: Bandha, Mudra, Atem und Wohlbefinden
Schwerpunkte des Trainings:
- Grundlegende Prinzipien der Faszien-Fitness und wie diese durch die Asana-Praxis verbessert wird. Dabei verwenden wir ‘myofasziale Karten’ zum Verständnis des Körpers, der Asanas und deren Abfolge.
- Die bedeutende Rolle unserer Gelenke als Voraussetzung für Muskelkraft und Flexibilität, und wie wir unsere Gelenke gesund halten.
- Die Beziehung zwischen Atem und Bewegung, insbesondere im Zusammenhang mit der Faszien-Fitness und dem Gleichgewicht im Nervensystem. Dazu gehört auch ein praktisches Verständnis für die Rolle von Bandha und Mudra in Atem und Pranayama.
Details zu den einzelnen Sessions hier.
Seit über einem Jahrzehnt unterrichtet Doug Keller Workshops und Trainings zur therapeutischen Anwendung von Yoga. Er ist nicht nur bekannt dafür, Yogatherapie wirksam zu vermitteln, sondern auch für seine umfangreichen Publikationen zum Thema, u.a. sein zweibändiges Werk ‘Yoga As Therapy’.
Nebst seiner mit vielen Reisen verbundenen Lehrtätigkeit ist Doug ein angesehener Professor für Yogatherapie an der Universität von Maryland/USA. Sein dortiger Lehrgang führt zu einem staatlich geprüften und von der Internationalen Yogatherapeuten-Vereinigung anerkannten Master-Abschluss in Yogatherapie.
Für weitere Informationen siehe auch Dougs Webseite www.doyoga.com
Jetzt anmelden
550,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
80,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
95,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
80,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
95,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
105,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
130,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Dieses Intensiv ist offen für alle, egal ob du neu im Yin Yoga bist oder als erfahrene Lehrperson eine neue Perspektive suchst, um deinen Unterricht zu bereichern. Unabhängig von deinem Hintergrund wirst du Werkzeuge und Einsichten erhalten, um dein Verständnis von Yin Yoga und seiner ganzheitlichen Wirkung zu erweitern.
Am Ende dieser intensiven Erfahrung wirst du gestärkt, inspiriert und mit einem aktualisierten, ganzheitlichen Modell für deine eigene Praxis und deinen Unterricht nach Hause gehen. Eine tiefe Einsicht stellt sich ein, dass Yin Yoga nicht nur die körperliche Gesundheit unterstützt, sondern auch die energetische und emotionale Harmonie, die ein ausgeglichenes und lebendiges Leben ermöglicht.
Mit einem beruflichen Hintergrund in fernöstlicher Medizin und seiner persönlichen Leidenschaft für Dharma hat sich Josh in Yin Yoga verliebt, eine faszinierende Synthese aus Yoga, chinesischer Medizin und Dharma. Josh Summers moderiert den Everyday Sublime Podcast und unterrichtet weltweit Workshops und Trainings.
Donnerstag, 27. März 2025 von 8:45 bis 11:45 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr: Das Element Wasser
Am ersten Tag dieses Intensivkurses gibt Josh eine Einführung in die Fünf-Elemente-Theorie und in Yin Yoga. Wir konzentrieren uns dabei auf das Element Wasser, im Hinblick darauf, wie wir unseren Körper reinigen, unsere Energie zirkulieren lassen und die Ängste und Unsicherheiten des Lebens überwinden.
Freitag, 28. März 2025 von 8:45 bis 11:45 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr: Die Elemente Holz und Feuer
Am zweiten Tag werden die Elemente Holz und Feuer in der Yin Yoga-Praxis erforscht. Josh geht der Frage nach, wie diese Elemente mit gesunden Grenzen zu uns selbst und zu anderen sowie mit tieferer Inspiration und Kreativität in unserem Leben zusammenhängen.
Samstag, 29. März 2025 von 14:30 bis 18:00 Uhr: Das Element Erde
An diesem Nachmittag widmen wir uns dem Element Erde. Josh erklärt, wie Yin Yoga eine geerdete Verbindung, stabilisierende Nährstoffe und ein Gegenmittel für Ängste bietet.
Sonntag, 30. März 2025 von 12:30 bis 16:00 Uhr: Das Element Metall
Am letzten Tag dieses Intensives ergründen wir das Element Metall und legen dabei den Schwerpunkt auf die Kultivierung von Bewusstsein. Schliesslich erfahren wir, wie alle Elemente synergetisch zusammenwirken.
Jetzt anmelden
550,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
190,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
190,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
105,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
105,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Swami Satyananda sagt so treffend:
“Ob du zu viel denkst oder gar nichts, Spannungen werden sich anhäufen.
Ob du körperlich arbeitest oder gar nicht arbeitest, Spannungen werden sich ansammeln.
Ob du zu viel oder gar nicht schläfst, Spannungen werden sich akkumulieren.
Ob du eine schwere, proteinreiche Nahrung zu dir nimmst, eine kohlenhydratreiche oder eine rein vegetarische Ernährung, du wirst Spannungen ansammeln. Und diese Spannungen werden sich in den verschiedenen Ebenen des Menschen anreichern. Sie akkumulieren sich im muskulären, emotionalen und mentalen System.”
Durch die regelmässige Praxis von Yoga Nidra werden diese Spannungen auf allen Ebenen angegangen und aufgelöst. Das erfahren wir schon nach kurzer regelmässiger Praxis!
Während Yoga Nidra liegen wir in Savasana auf dem Rücken und werden zuerst achtsam durch den Körper geführt. Je nach Methode folgen eine Reihe von inneren, mentalen “Reisen”: Atemwahrnehmungsübungen und Visualisierungen, die uns in die immer feineren Schichten des Geistes bringen.
Zuletzt sinken wir ins Yoga Nidra: Stiller und weiter Gewahrseinsraum ohne bewusste Inhalte. Regelmässig geübt ist Yoga Nidra eine Quelle der Gesundheit, Kraft, Inspiration und Lebensfreude.
Im Workshop werden zwei Yoga Nidra Sessions praktiziert, die Übungselemente aus beiden Traditionen (Swami Satyananda und Swami Rama) enthalten.
Für die Vor- und Nachbereitung in der Gruppe und für Fragen bleibt genügend Zeit.
Ein achtsamer Asanaflow und entspannendes Chanten gehören ebenfalls zum Programm.
Der Workshop ist für alle geeignet, es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Er ist für alle gedacht, welche die Yoga Nidra-Klassen bei AIRYOGA besuchen oder interessiert sind an Hintergrundwissen und einer sorgfältigen Einführung in diese Methode.
Nach dem Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich hat sich Adrian Wirth zunehmend mit der Bedeutung des menschlichen Geistes für die ganzheitliche Gesundheit auseinandergesetzt. Naturwissenschaftliche Erkenntnisse fliessen in seine Arbeit genau so mit ein, wie eigene Erfahrungen aus dem Yoga, aus buddhistischer Meditation und aus schamanischen Traditionen.
Seine Yogalehrer-Ausbildung absolvierte Adrian bei Remo Rittiner in Zürich, seit 2007 unterrichtet er Klassen und Workshops bei AIRYOGA.
Für weitere Infos siehe auch seine Webseite www.oshadi-yoga.ch
Jetzt anmelden
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Wir werden an beiden Nachmittagen sehr kraftvolle Atem-Meditationen durchführen.
In der ersten Session wirst du, nach sorgfältiger Vorbereitung, in Savasana liegend mit einem erhöhten Atemrhythmus und bewegender Musik in einen nicht alltäglichen Bewusstseinszustand eintreten. In diesem Zustand werden die natürlichen, inneren Heilungsprozesse von Psyche und Körper aktiviert. In der Nacht zwischen den Workshops kann das Erlebnis tiefer in dich einsinken.
In der zweiten Session werden wir eine sitzende Atem-Meditation praktizieren und danach, aus einem neuen Gefühl der Verbundenheit heraus, je nach Stimmung, eine sanfte Movement practice machen, ein Mantra singen, im entspannten Savasana durch die Energiezentren atmen und nehmen uns auch genug Zeit für den Austausch.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die interessiert sind an tiefer, innerer Heilarbeit und am Erforschen von tiefer liegenden Dimensionen von Körper, Geist und Seele.
Für tiefere Erfahrungen ist es empfohlen, beide Sessions zu besuchen, es kann aber auch nur eine gebucht werden. Dieses intensive Breathwork Wochenende wird im Airyoga ununterbrochen seit 2011 zweimal im Jahr angeboten und ist für viele fix im Jahresablauf eingeplant.
Guido und Adrian kennen sich seit 2004 und teilen viele gemeinsame Erfahrungen in der yogischen und in der schamanischen Welt. Seit 2011 bieten sie zusammen Workshops an, in welchen sich Yoga und schamanisches Arbeiten gegenseitig befruchten und ergänzen.
Guido Lenz hat über 30 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Menschen in andere Bewusstseinsräume, wo die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Seit mehr als 35 Jahren ist er als Bioweinbauer eng mit der Natur verbunden und geht auf einem indianischen Zeremonial-Weg, der ihn gelernt hat, heilende Räume aufzubauen, sie zu halten und sich gemeinsam darin zu bewegen.
Guido hat Tausende von Menschen durch solche Atemsitzungen geführt und dabei seinen eigenen Stil entwickelt, der aus dem „Rebirthing“ hervorgegangen ist.
Nach dem Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich hat sich Adrian Wirth zunehmend mit der Bedeutung des menschlichen Geistes für die ganzheitliche Gesundheit auseinander gesetzt. Naturwissenschaftliche Erkenntnisse fliessen in seine Arbeit genau so mit ein, wie eigene Erfahrungen aus dem Yoga, aus buddhistischer Meditation und aus schamanischen Traditionen.
Jetzt anmelden
Samstag, 5. April 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr (Teil 1)
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
160,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Katchie Ananda ist eine anerkannte Yoga- und Dharma-Lehrerin. Sie ist zertifiziert in Integral, Jivamukti, Anusara und Ashtanga Yoga von Richard Freeman und unterrichtet hauptberuflich seit 1991.
Als engagierte Schülerin der Vipassana-Meditation praktiziert sie seit 2001 mit Jack Kornfield und ist eine zertifizierte Dharmalehrerin.
Katchies Unterricht hat im Laufe der Jahre viele Menschen inspiriert, und sie hat ihre Lehren an Schülerinnen und Schüler in der ganzen Welt weitergegeben. Sie wird speziell für ihren Humor und ihre Authentizität geschätzt.
Katchie lebt mit ihrem Mann Joshua und ihrem Hund Naya in den Black Hills von South Dakota/USA.
Für mehr Infos siehe auch ihre Webseite www.katchieananda.com
Jetzt anmelden
90,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
In diesem dreitägigen Kurs erfährst und lernst du das Wie und Warum von Max’ Techniken:
- Zusammenhang zwischen Emotionen, Geist und Körper
- Verbindung, Verletzlichkeit, Isolation, Intimität
- Krise als Schlüssel zur Transformation
- Emotionale Heilung
- Werkzeuge für die gesamte Lebensspanne, Schreibübungen und Austausch in der Gruppe
- Transformierende Atemmuster um insbesondere:
- Angstzustände zu lindern
- Erschöpfungszustände zu bewältigen
- den Schlaf zu verbessern
- Trauer zu verarbeiten
- Depressionen zu mildern
- bei der Arbeit fokussiert zu sein und sich im Alltag entspannen zu können
Der Mehrwert dieses Kurses besteht darin, dass neben der persönlichen Reise, auf die du dich begibst, die Arbeit in der Gruppe eine unterstützende Gemeinschaft schafft. Du bist nicht allein.
Max Strom ist ein angesehener Referent, Autor und Lehrer für Atemarbeit. Seit über 30 Jahren lehrt er emotionale Heilung und Transformation durch seine Methode Breathe to Heal. Dieser Ansatz lindert Angstzustände und Schlafprobleme und kann tiefgreifende Veränderungen auf der Ebene der Persönlichkeit und der Beziehungen bewirken.
Seine vier TEDx-Talks, darunter der bekannte Breathe to Heal-Vortrag, haben Menschen rund um den Globus in ihren Bann gezogen. Auch seine beiden Bücher There is No App for Happiness und A Life Worth Breathing inspirieren weiterhin weltweit. Demnächst erscheint sein drittes Buch.
Hier erfährst du mehr über Max und seine Arbeit: www.maxstrom.com
Sein TEDx Talk: https://www.youtube.com/watch?v=4Lb5L-VEm34
Sein Vortrag Learn to Breathe (8 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=NGZFdKxOzmw&ab_channel=MaxStrom
Jetzt anmelden
590,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
Donnerstag, 25. September 2025 von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr: Die Wissenschaft des Yoga Nidra
Verstehe den Prozess und die Vorteile des Eintretens in eine tiefe Ruhe ausserhalb des Schlafes aus der Perspektive der westlichen Wissenschaft und der indischen inneren Wissenschaft.
Dieser Tag beinhaltet geführte Yoga Nidras für körperliche Heilung und tiefe Entspannung.
Freitag, 26. September 2025 von 8:00 bis 11:45 und 13:30 bis 17:00 Uhr: Sankalpa, die Kraft der Absicht
Lerne, wie du am besten mit dieser alten und kraftvollen Praxis arbeitest, um dein Unterbewusstsein neu zu programmieren und dein Leben zu verändern.
An diesem Tag praktizieren wir Yoga Nidras für Transformation.
Samstag, 27. September 2025 von 12:45 bis 18:00 Uhr: Yoga Nidra und die Koshas, die Praxis der Offenlegung des leuchtenden Geistes
Lerne, wie Yoga Nidra die illusorischen Hüllen der ‘Koshas’ des Körpers transformiert und unser physisches, energetisches, emotionales, mentales, intuitives und spirituelles Wesen heilt, um unseren natürlichen, ursprünglichen, erleuchteten Geist zu enthüllen.
Sonntag, 28. September 2025 von 12:30 bis 17:00 Uhr: Aufbau von Yoga Nidra Sequenzen
Erfahre, wie du intelligente und wirksame Vorlagen erstellen kannst, um dich selbst und andere in Yoga Nidra zu führen.
Wir werden die Wissenschaft hinter den drei Hauptlinien von Yoga Nidra betrachten und verschiedene Yoga Nidras praktizieren, um deren Techniken und Vorteile direkt zu erfahren.
Michele Loew ist eine internationale Yogalehrerin und Praktizierende des Hatha- und tibetischen Yogas. Sie ist ausserdem die Gründerin und Leiterin der Vajra Yoga School of Comparative Buddhist & Indic Yogic Studies, wo sie gemeinsam mit Professor Robert A.F. Thurman bei Menla und im Ausland unterrichtet.
Seit 1998 unterrichtet, praktiziert und studiert sie intensiv und leitet weiterhin ihre langjährige Yogaschule und ihr geliebtes Studio, The Yoga Space in Portland, Oregon/USA. Sie ist auch im Vorstand von Tibet House US und widmet sich der Unterstützung der Mission Seiner Heiligkeit des Dalai Lama sowie der Bewahrung der tibetischen Kultur und des Dharma.
Michele ist oft in New York anzutreffen, wo sie im Tibet House oder im Menla Mountain Retreat nördlich von New York Yoga unterrichtet. Ihre Liebe und ihr Engagement für die einzigartigen Yoga-Tantras des Vajrayana als Weg zur vollkommenen Erleuchtung und die Integration dieser Lehren mit den heute allgemein praktizierten Hatha-Yogas, erfüllt ihre Arbeit mit grosser Freude und Engagement für eine mitfühlendere und erwachte Welt.
Michele ehrt die Linie ihrer Lehrer, speziell ihres langjährigen Hatha-Yogalehrers Richard Freeman, der ihr den mittleren Weg der Liebe mit äusserster Klarheit und Freundlichkeit vermittelt hat. Sie verbeugt sich tief vor Robert Thurman, ihrem geliebten Hauptlehrer in der buddhistischen Wissenschaft sowie vor ihrem wichtigsten Guru, Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama, der sie in den Anuttara-Yogas unterwiesen hat.
Michele unterrichtet regelmässig Kurse und Yoga Alliance registrierte 200 & 500 Ausbildungen in Yoga und Yoga Nidra in Portland und New York sowie Retreats und Workshops international.
Für mehr Infos siehe auch www.micheleloew.com und www.theyogaspace.com
Folge Michele auf Facebook und Instagram @micheleloew
Jetzt anmelden
690,00 CHF Original price was: 690,00 CHF.620,00 CHFCurrent price is: 620,00 CHF. inkl. MwSt.In den Warenkorb
230,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
210,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
150,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb
130,00 CHF inkl. MwSt.In den Warenkorb