Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet.
Juni 2022
08.45 - 10.15 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Stefania Maria Bernet
![]() Dank ihrem ersten Lehrer Selvarajan Yesudian kam Stefania bereits als Kind in Kontakt mit Meditation und Pranayama. Den körperlichen Aspekt des Yoga lernte sie Jahre später, während ihrer Ausbildung an der Schauspielschule, kennen. Bikram Yoga war Stefanias erster Einstieg in eine regelmässige, disziplinierte Asana-Praxis. Begeistert vom kraftvollen Potential dieser Sequenz absolvierte Stefania die Lehrerausbildung am Bikram Yoga College of India. Anschliessend unterrichtete sie an verschiedensten Orten der Welt - in Hawaii, an der amerikanischen Westküste, in Spanien und in der Schweiz. Es folgten Weiterbildungen zum Medical Yoga Coach an der German Medical School in Berlin, zahlreiche Immersions mit ihren Hatha Yoga- Lehrern Stephen Thomas und Noah McKenna, ein 200-Stunden Vinyasa Yoga Teacher Training mit Carol Murphy sowie Vertiefung in Pranayama und Meditation mit Shri O.P. Tiwari nach der Tradition von Kaivalyadhama. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | |
10.45 - 12.15 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Natalia Knuchel
![]() Nach ihrer Primarlehrerausbildung absolvierte Natalia in Zürich eine Schule für Theater und Tanz und bildete sich danach in zeitgenössischem Tanz an der School for new dance development in Amsterdam weiter. In den folgenden Jahren hatte sie Auftritte in Tanztheaterproduktionen in Deutschland und der Schweiz. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | |
12.00 - 13.30 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Stefania Maria Bernet
![]() Dank ihrem ersten Lehrer Selvarajan Yesudian kam Stefania bereits als Kind in Kontakt mit Meditation und Pranayama. Den körperlichen Aspekt des Yoga lernte sie Jahre später, während ihrer Ausbildung an der Schauspielschule, kennen. Bikram Yoga war Stefanias erster Einstieg in eine regelmässige, disziplinierte Asana-Praxis. Begeistert vom kraftvollen Potential dieser Sequenz absolvierte Stefania die Lehrerausbildung am Bikram Yoga College of India. Anschliessend unterrichtete sie an verschiedensten Orten der Welt - in Hawaii, an der amerikanischen Westküste, in Spanien und in der Schweiz. Es folgten Weiterbildungen zum Medical Yoga Coach an der German Medical School in Berlin, zahlreiche Immersions mit ihren Hatha Yoga- Lehrern Stephen Thomas und Noah McKenna, ein 200-Stunden Vinyasa Yoga Teacher Training mit Carol Murphy sowie Vertiefung in Pranayama und Meditation mit Shri O.P. Tiwari nach der Tradition von Kaivalyadhama. |
Open Levels | Fabrikstrasse |
18.00 - 19.30 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Zsigmond Toth
![]() Im Jahre 2001 erhielt Zsigmond ein Kunststipendium in London, wo er von seiner damaligen Freundin und heutigen Frau Cristina in das Yoga eingeführt wurde. Von seinen Lehrerinnen Angelika Grohmann, Sama Fabian und insbesondere durch Donna Holleman lernte er die Yoga-Tradition von B.K.S. Iyengar kennen. Holleman war eine der ersten Schülerinnen Iyengars und hat massgeblich zur Verbreitung des Yoga in Europa beigetragen. Zsigmond besuchte Hollemans Klassen und Workshops während fünf Jahren regelmässig in London. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (24 Plätze frei) |
10.00 - 11.30 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Susanna Lorenzini
![]() Susanna war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Astanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui. Von 1999-2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon und David Life hat sie sich mit verschiedenen Workshops und Trainings weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (23 Plätze frei) |
18.15 - 19.45 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (6 Plätze frei) |
19.00 - 20.30 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Maria Pountou
![]() Maria ist Yoga-Mobility-Lehrerin, Krafttrainerin und Spinning Instruktorin in Zürich. Nach Abschluss ihres Modestudiums im Jahr 2008 absolvierte sie in New York City ein 200-Stunden Yoga Teacher Training. In Zürich begann sie, täglich Yoga zu unterrichten; gleichzeitig bildete sie sich weiter. Maria ist heute als 500-Stunden E-RYT bei der Yoga Alliance registriert und ein FRC/Kinstretch Coach. Ihre Yogaklassen basieren auf Vinyasa, kombiniert mit Musik. Sie zielen darauf ab, eine tiefere Verbindung, ein besseres Verständnis für den Körper und ein allgemeines Wohlbefinden zu schaffen. Ihr Unterricht bietet kreative, aber dennoch kraftvolle und strukturierte Sequenzen, die anatomische Schwerpunkte, therapeutische Arbeit und präzise Ausrichtung betonen. Maria ermutigt ihre Schülerinnen und Schüler, eine tiefere Verbindung zu ihrer Praxis zu entwickeln, indem sie sie dazu anregt, ihre körperlichen und geistigen Beschränkungen zu überwinden, ihre Grenzen zu respektieren und ihre Stärken zu erkennen. Sie unterrichtet auf Englisch. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Warteliste (0 Plätze frei) |
19.45 - 21.15 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Andy Bartneck
![]() Bereits in früher Kindheit sind Spiritualität, Kommunikation und die Verbundenheit zur Natur und zum Menschen zentrale Elemente in Andys Lebens. Die Mystik, die alten Lehren der Veden, Tantra, Zen und Yoga, meditative Versenkung und Achtsamkeit bilden Andys Zentrum der Inspiration und Kraft. Nach Reisen durch Thailand, Tibet und Japan erhält Andy durch die Sangha des ZEN Dojo Zürich die Bodhisattva Ordination. Seit 20 Jahren ist Andy leidenschaftlich in der Unternehmenskommunikation tätig, zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied einer grossen Media-Agentur in Zürich. Meditation, Yoga, Ernährung, Heilung und Mensch sein werden immer bedeutungsvoller in seinem Leben, so dass Yoga heute sein Mittelpunkt ist. Andy ist bei Yoga Alliance registriert als RYT-500 Yoga Lehrer für Hatha Yoga bei Stephen Thomas, für Embodied Flow TM bei Tara Judelle und Scott Lyons, für PreNatal Schwangerschaftsyoga bei Sue Elkind und als Embodied Flow Somatic Movement Therapist in Ausbildung bei Myra Avedon und Scott Lyons. Andy integriert Asana, Pranayama und Meditation in seinen Alltag, um Stärke im Körper, Ruhe im Geist und den Raum in sich zu finden, in dem alles existiert und alles möglich ist. Andy möchte in seinen Klassen besonders auf die Potenziale des Einzelnen eingehen und diese in den Vordergrund bringen. Dreidimensional zu sein, Raum zu sein, in Kontakt und im Dialog mit allem zu sein, was sich als Leben entfaltet, ist für ihn die Schönheit, die in jedem einzelnen Menschen leuchtet. Seine Arbeit als Yoga Facilitator sieht er darin, genau diesen Raum erlebbar zu machen. Wo jeder Freude daran hat, sich selbst zu sein. Andy erteilt auch Privatstunden und bietet Embodied Flow Bewegungstherapie an. Er unterrichtet auf Englisch und Deutsch. Für mehr Infos siehe auch seine Webseite www.yogandy.net |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (21 Plätze frei) |
09.30 - 11.00 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Adrian Wirth
![]() Nach dem Studium der Umwelt-Naturwissenschaften an der ETH Zürich lebte Adrian ein Jahr in Vancouver, Kanada. Dort wurde er 2002 ins Ashtanga Vinyasa Yoga und in die Vipassana Meditation eingeführt. In den darauf folgenden Jahren bestand seine Yogapraxis vor allem aus der Primary Series, welche er regelmässig übte. Tiefgehende Erfahrungen während Vipassana Meditations-Retreats und der Arbeit mit Lehrerpflanzen sorgten dafür, dass er sich immer mehr für die inneren Welten, die Spiritualität interessierte. Dies führte ihn auch nach Indien, wo er während einem Jahr tibetische Mönche in Chemie und Biologie unterrichtete, auf dem Dach des buddhistischen Klosters Asana übte und sich in die spirituellen Lehren des Morgenlandes vertiefte. Zur Zeit fokussiert er in seiner persönlichen Praxis auf indo-tibetische, buddhistische Meditation. Seine Yogalehrerausbildung absolvierte Adrian bei Remo Rittiner in Zürich. Adrians Stunden folgen der Tradition von T. Krishnamacharya und passen sich den Übenden an. Dynamisches Vinyasa Flow Yoga findet darin genau so seinen Platz wie das sanfte Ayur Yoga. Vermehrt setzt er auch Elemente wie Chanting, Yoga-Nidra oder einfache Visualisierungen in seinen Klassen ein. Mit seinem wissenschaftlichen Hintergrund versteht er es sehr gut, Yoga in einen modernen, verständlichen Kontext zu stellen. Adrian unterrichtet auf Deutsch und Englisch. Er lebt mit Frau und Sohn in Zürich. Mehr Informationen zu Adrians Yoga sind unter www.oshadi-yoga.ch zu finden. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (14 Plätze frei) |
18.15 - 19.45 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Maria Pountou
![]() Maria ist Yoga-Mobility-Lehrerin, Krafttrainerin und Spinning Instruktorin in Zürich. Nach Abschluss ihres Modestudiums im Jahr 2008 absolvierte sie in New York City ein 200-Stunden Yoga Teacher Training. In Zürich begann sie, täglich Yoga zu unterrichten; gleichzeitig bildete sie sich weiter. Maria ist heute als 500-Stunden E-RYT bei der Yoga Alliance registriert und ein FRC/Kinstretch Coach. Ihre Yogaklassen basieren auf Vinyasa, kombiniert mit Musik. Sie zielen darauf ab, eine tiefere Verbindung, ein besseres Verständnis für den Körper und ein allgemeines Wohlbefinden zu schaffen. Ihr Unterricht bietet kreative, aber dennoch kraftvolle und strukturierte Sequenzen, die anatomische Schwerpunkte, therapeutische Arbeit und präzise Ausrichtung betonen. Maria ermutigt ihre Schülerinnen und Schüler, eine tiefere Verbindung zu ihrer Praxis zu entwickeln, indem sie sie dazu anregt, ihre körperlichen und geistigen Beschränkungen zu überwinden, ihre Grenzen zu respektieren und ihre Stärken zu erkennen. Sie unterrichtet auf Englisch. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (21 Plätze frei) |