Workshops
Dance of the HORMONs – a WORKSHOP with TANJA FORCELLINI
Hormone dirigieren unser Leben. Sie sind die Ursache dafür, dass wir uns ausgeglichen oder erschöpft fühlen, vor Wut toben, hungrig oder gestresst sind, uns attraktiv fühlen und Lust auf Sex haben. Die Hormone katapultieren uns durch die unterschiedlichen Lebensphasen, sie begleiten uns von der Pubertät bis zu den Wechseljahren, steuern unser Verhalten und unser gesamtes Wohlbefinden.
In diesem Workshop lernen wir, diese Hormonschwankungen durch Hormonyoga natürlich ins Gleichgewicht zu bringen, ohne dass wir uns durch die schwankenden Botenstoffe fremdgesteuert fühlen.
Hormonyoga ist eine therapeutische Form des Yoga. Mit gezielten Hormonyogaübungen, Atemtechniken und Energielenkungen aktivieren und harmonisieren wir das endokrine System (Organe und Gewebe, die Hormone produzieren) und den gesamten Hormonhaushalt.
Tanja Forcellini leitet diesen Workshop am Freitagabend, 5. April 2024 von 18:00 bis 21:15 Uhr bei AIRYOGA, Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich.
Hier geht’s zur Online Buchung
Book online hereDie Hormonyoga-Übungen helfen Frauen in den Wechseljahren ebenso wie jüngeren Frauen ihren Hormonhaushalt in Harmonie zu bringen und dort zu halten – die ideale Voraussetzung für ein besseres Wohlbefinden.
Hormonyoga unterstützt nicht nur bei Beschwerden in den Wechseljahren, sondern auch bei unerfülltem Kinderwunsch, beim Absetzen der Pille und in Erschöpfungszuständen. Es lindert PMS-Symptome und wirkt bei einer Unterfunktion der Schilddrüsen regulierend.
Regelmässiges Praktizieren verfeinert unsere Wahrnehmung im Zusammenhang mit dem Zyklus und der hormonellen Veränderung. Es verbessert das Befinden, das durch Stimmungsschwankungen, Haarausfall, Hitzewallungen, Schlafstörungen, Migräne und weitere Anzeichen von Hormonschwankungen in Verbindung steht.
Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktiere bitte Tanja unter tanja@yogatanja.com
Hormonyoga eignet sich nicht:
- während der Menstruation
- in der Schwangerschaft
- bei hormonell bedingtem Brustkrebs und Tumorerkrankungen
- bei fortgeschrittener Endometriose
- bei grossen Myomen in der Gebärmutter
- bei akuten Herzkrankheiten oder nach Herzoperationen
- bei Entzündungen im Bauchraum, zum Beispiel Blinddarmreizung
- in den ersten drei Monaten nach Operationen im Bauchraum
- bei Überfunktion der Schilddrüsen
- bei starker Osteoporose
Tanja unterrichtet auf Deutsch.
Es sind keine Vorkenntnisse in Yoga notwendig.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Die Kosten betragen CHF 90.-.
Wir bitten, die Reservations- und Stornierungsbestimmungen für Workshop-Anmeldungen zu beachten.
Tanja Forcellini unterrichtet seit fast 20 Jahren Yoga. Sie hat sich in den vergangenen fünf Jahren dem Kosmos der Hormone und der Energiearbeit gewidmet. Nach vielen Jahren Asanapraxis hat das Leben sie vermehrt wieder zur Stille geführt. Die Wahrnehmung des Atems und die Achtsamkeitsmeditation sind ein steter Bestandteil ihrer Klassen, Workshops und Retreats.
Seit Tanja Ende 2008 Mutter geworden ist, weiss sie, wie viel Kraft, Selbst-/Vertrauen, körperliche und geistige Entspannung Yoga und Meditation ihr jeden Tag aufs Neue schenken. In Dankbarkeit verbunden fühlt sie sich mit allen, die ihren Weg neugierig und präsent mit ihr teilen – sei es auf der Matte oder mitten im Leben. Weitere Informationen unter auf www.yogatanja.com
Book now
90.00 CHF incl. VATAdd to cart