News
AIRYOGA ist Qualitop
Qualität zahlt sich aus. Auch für die Kund:innen von AIRYOGA, denn AIRYOGA ist nun Qualitop-zertifiziert. Ab sofort kannst du deine Yoga-Klassen oder Abos bei AIRYOGA von den meisten Schweizer Krankenkassen bezuschussen lassen. Wie hoch der jährliche Bezuschussungsbetrag deiner Kasse ist, kannst du dort nachfragen.
Was ist eigentlich Qualitop? Ein geschütztes Schweizer Qualitätslabel für Anbieter im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. Das Label gilt als das Gütesiegel für Qualität in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung in der Schweiz. Unternehmen, die mit diesem Label ausgezeichnet werden, haben einen grossen Vorteil für ihre Kund:innen: die meisten Krankenkassen beteiligen sich mit einem Präventionsbeitrag aus den Zusatzversicherungen an den Kosten an den Yoga-Klassen oder Abos. Massgebend sind die jeweiligen Bedingungen deiner Krankenkasse, die Zuschusshöhe kann sehr unterschiedlich sein.
Unter diesem Link findest du die Krankenversicherer, die Yoga (auch AIRYOGA Klassen) mit einem finanziellen Betrag unterstützen:
https://qualitop.ch/de/yoga/#tab-id-6
Für 2023 machen folgende Krankenkassen mit: Atupri, Axa, CSS, EGK, Groupe Mutuel, Glarner Krankenversicherung, Helsana, Klug, kpt, Krankenkasse Stoffel Fels, ÖKK, Provita Gesundheitsversicherung, Rhenusana, Sodalis, SLKK, Sumiswalder, Sympany, SWICA, Visana
Bitte erkundige dich zuerst nach den Versicherungsbedingungen bei deinem Krankenversicherer. Deine Abo-Rechnung senden wir dir gerne auf Anfrage zu. Diese kannst du deiner Krankenkasse weiterleiten. Falls du Fragen hast, oder eine zusätzliche Bestätigung benötigst, kontaktiere uns über zuerich@airyoga.com
Sommer-Sonntagabend-Yoga
10 wunderbare AIRYOGA Lehrer:innen werden diesen Sommer ihre Interpretationen des Sonntagabend-Yogas anbieten und für einen wunderbaren Ausklang deines Wochenendes sorgen.
An allen Sonntagabenden zwischen dem 21. Mai und dem 24. September werden die folgenden LehrerInnen von 18.15-19.45 Uhr für dich da sein:
Mira Popper vertieft Chakra Yoga für Körper und Geist, um die Energien auszurichten und ins Gleichgewicht zu bringen.
21. Mai
Frank Schmid, die yinsiders wissens….
4. Juni
Jasmin Kalifa wird dich mit Yin Yoga zum Schmelzen bringen.
11. Juni, 18. Juni und 16. Juli
Kimi Fiebig bringt Dich mit einem kraftvollen Vinyasa-Flow für alle Levels in Bewegung.
25. Juni
Sarah Mai stellt Yang und Yin Yoga gegenüber, um Deinen Sonntagabend abzurunden.
2. Juli, 30. Juli, 3. September, 10. September und 17. September
Natalia Knuchel bereitet dich auf die neue Woche vor mit einem Hatha Flow, der deinen Körper und Geist zentriert, stärkt und entspannt.
9. Juli und 24. September
Stephen Thomas lässt Ruhe aufkommen in erholsamen Asanas mit Pranayama und Fokus auf Umkehrhaltungen.
23. Juli
Manuela Peverelli bringt Dich zu Dir selber mit einem langsamen, beschaulichen Flow mit Chanten und einer kurzen Abschlussmeditation.
6. und 13. August
Adrian Wirth „Wir beginnen sitzend und atmend. Dann werden wir uns durch eine langsame und achtsame Vinyasa-Praxis bewegen, bei der wir uns auf den Atem konzentrieren. Am Ende gibt es ein geführtes Savasana und ein einfaches Mantra, das wir gemeinsam singen.“
20. August
Michael Thurnherr bringt die Sonne auf die Matte mit einem leichten Sommer-Sonntagabend-Flow.
27. August
Wir freuen uns, dich in den Klassen begrüssen zu dürfen. Viel Spaß!
Yoga in der Schwangerschaft: Zeit für Dich und dein Wunder
Die Schwangerschaft ist eine Zeit grosser körperlicher und emotionaler Veränderungen im Leben einer Frau. Unter dem Herzen der Frauen wächst ein neues Leben heran. Yoga kann Mutter und Kind Ruhe, Frieden und Gelassenheit schenken. Lass dich durch die professionelle Begleitung unserer Lehrpersonen in einen geschützten Raum fallen, nimm die neuen Gefühle und Veränderungen deines Körpers wahr und gewinne an innerer Stärke, um diese Veränderungen zuzulassen. Es ist unseren Lehrpersonen ein grosses Anliegen, dass die Frauen durch verbesserte Körperwahrnehmung und Stressreduktion, Selbstfürsorge im Alltag kultivieren und das Vertrauen in sich selbst stärken können.
Die angepassten Yogaübungen unterstützen speziell den Rücken und das Becken, regen den Kreislauf an und lösen allfällige Verspannungen. Spezielle Atemübungen helfen der werdenden Mutter, sich mit dem heranwachsenden Kind in Verbindung zu bringen und die Wehen während der Geburt besser anzunehmen, wegzuatmen und lozulassen. Während der Meditation und den Visualisierungen tauchen die Frauen in die tiefe Verbundenheit mit ihrem Kind ein. Dadurch geraten Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht – ein entspanntes Wohlbefinden.
Bei AIRYOGA sind die Yogaklassen für Schwangere auf den sich verändernden weiblichen Körper abgestimmt. Der Fokus in den Schwangerschaftsyogaklassen liegt auf Körperbewusstsein, optimaler Atmung und Übungen, die für jede Phase der Schwangerschaft angepasst werden.
Der Einstieg ins Schwangerschaftsyoga empfiehlt sich ab der 12. Schwangerschaftswoche. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sei einfach 15 Minuten vor Klassenbeginn im Studio. Bequeme Trainingshose/ Leggings und T-Shirt sind die ideale Yoga-Bekleidung.
Unsere Yogaklassen für Schwangere finden am Montag (ab Juli) & Mittwoch um 12:15 Uhr (60 Minuten) statt.
Falls du zum ersten Mal zu AIRYOGA kommst, wähle das Probe-Abo für CHF 75.- (3 Klassen), so kannst du unverbindlich schauen, ob es dir bei uns gefällt. Ansonsten kostet eine Einzelklasse CHF 30.- oder das Schwangerschaftsyoga-Abo (10 Klassen) CHF 230.-.
Wir freuen uns auf dich!
Senioren-Yoga für Körper, Geist und Seele
Senioren-Yoga ist eine ganzheitliche Praxis für den älteren Menschen, ein Training für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns wöchentlich, um gemeinsam stärkende und dehnende Übungen aus dem Hatha-Yoga zu praktizieren, zu meditieren und uns selbst etwas Gutes zu tun, um gestärkt, erfrischt und belebt in die Woche zu gehen.
Die 90 Minuten beginnen wir erst mit Entspannung und einigen Atemtechniken, die uns zentrieren und beleben, danach verbinden wir den Atem mit Körperübungen für einen kräftigen Rücken und Beckenboden, für die Dehnung des Nackens und der Beinmuskulatur, für die Stärkung von Bauch und Armen. Wir trainieren den gesamten Körper auf eine sanfte und achtsame Weise, um ihn beweglich und agil zu behalten.
Nach dem Körpertraining folgt das Training für den Geist: Wir lernen Schritt um Schritt, eine kleine Meditationspraxis aufzubauen, um unsere Konzentration zu stärken und eine positive Geisteshaltung zu pflegen. Auch das Herz kommt im Senioren-Yoga nicht zu kurz – unsere Gruppe pflegt einen freundschaftlichen Umgang mit Interesse und Wertschätzung für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer, der dazu stösst.
Körper, Geist und Seele in Harmonie – dies ist das Motto von Mira und Jasmin, den beiden langjährigen Lehrerinnen, welche die Seniorenyoga-Gruppe abwechselnd leiten. Mira und Jasmin und die Senioren-Yogis freuen sich sehr, wenn Sie Interesse an einer Probestunde haben und am Dienstag von 13.30 – 15.00 Uhr vorbeikommen, um sich ins Geheimnis des Senioren-Yogas einführen zu lassen.
Der Einstieg ins Senioren-Yoga ist jederzeit möglich. Seien Sie einfach 15 min vor Klassenbeginn im Studio. Bequeme Trainingshose/ Leggings und T-Shirt sind die ideale Yoga-Bekleidung (evt. kuschelige Socken für die Entspannung am Ende der Yogaklasse).
Falls Sie zum ersten Mal zum Senioren-Yoga kommen, können Sie eine Probeklasse besuchen. Die Probeklasse ist kostenfrei, wenn Sie sich nach der Klasse für ein Senioren-Yoga Abo (10 Klassen für CHF 230) entscheiden. Ansonsten kostet die Klasse CHF 30.-
Rufen Sie einfach an, falls Sie noch Fragen haben: 076 399 42 66 (Mira).
Wir freuen uns auf Sie!
Gratis-Plätze für Flüchtlinge in AIRYOGA-Klassen
Auch im neuen Jahr reservieren wir in fünf AIRYOGA-Klassen je drei Gratis-Plätze für Flüchtlinge, Asylsuchende und vorläufig aufgenommene Ausländerinnen und Ausländer.
Damit möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, um diesen Menschen einen kostenlosen Zugang zum Yoga zu ermöglichen und ihnen etwas Zeit für sich zu schenken.
Die Initiative zu diesem Angebot kommt von yoga-for-refugees.ch – einem neu gegründeten Netzwerk von Yogastudios, Yogalehrenden und anderen Unterstützenden.
In diesen AIRYOGA-Klassen stehen je drei Gratis-Plätze zur Verfügung:
Dienstag von 20:00 bis 21:15 Uhr – Silent and Stil Yin Yoga mit Frank
Mittwoch von 12:15 bis 13:15 Uhr – Lunch Flow mit Maria
Donnerstag von 18:15 bis 19:45 Uhr – Ashtanga inspired Yoga mit Michael
Freitag von 12:15 bis 13:15 Uhr – Lunch Flow mit Frank
Sonntag von 18:15 bis 19:45 Uhr – Guided and Supported Yin Yoga mit Frank
Die Klassen finden alle im grossen Raum des AIRYOGA Studios Fabrikstrasse 10 in 8005 Zürich statt.
Die Gratis-Plätze in den AIRYOGA-Klassen müssen im Voraus online unter https://www.yoga-for-refugees.ch/book-online gebucht werden.
Sie sind ausschliesslich Menschen mit Status N (Asylsuchende), F (vorläufig aufgenommene Ausländerinnen und Ausländer) oder S (Schutzbedürftige) vorbehalten.
Beim Besuch der Klasse ist die entsprechende Aufenthaltsbewilligung am AIRYOGA Empfang vorzuweisen.
Allen ein herzliches Willkommen bei AIRYOGA!